Beratungsstellen

Aidshilfe Münster e.V.
Die Fachstelle für Sexualität und Gesundheit unterstützt seit 1986 Menschen mit HIV und Aids. Sie ist in den Bereichen Aids-Prävention, Beratung und Krankenbetreuung aktiv.
Ein wichtiger Teil der Aidshilfe-Arbeit wird von den rund 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geleistet. Die Aidshilfe berät und unterstützt Menschen, die im Hinblick auf die eigene Gefährdung durch HIV oder andere, sexuell übertragbare Krankheiten unsicher sind. Sie hilft bei Problemen im Zusammenhang mit einer HIV-Infektion und unterstützt deren Angehörige und Freunde. Die Aids-Hilfe bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene.
Ein wichtiger Teil der Aidshilfe-Arbeit wird von den rund 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geleistet. Die Aidshilfe berät und unterstützt Menschen, die im Hinblick auf die eigene Gefährdung durch HIV oder andere, sexuell übertragbare Krankheiten unsicher sind. Sie hilft bei Problemen im Zusammenhang mit einer HIV-Infektion und unterstützt deren Angehörige und Freunde. Die Aids-Hilfe bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene.
Anschrift |
Aidshilfe Münster e.V. Schaumburgstraße 11 48145 Münster |
---|---|
Telefon |
Anonyme Beratungsnummer: 19411 (Mo. - Do. 10:00 - 16:00 Uhr) Büro: 0251 609600 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | aidshilfe.org |
Öffnungszeiten |
Mo., Mi. 10:00 - 16:00 Uhr Di. 10:00 - 14:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr Do. 10:00 - 19:00 Uhr Fr. 10:00 - 12:00 Uhr |
Amt für Gleichstellung der Stadt Münster
Das Amt für Gleichstellung ist für Bürgerinnen und Bürger die richtige Adresse bei allen frauen- und gleichstellungsrelevanten Fragen.
Das Amt trägt dazu bei, dass die Stadtverwaltung in allen Bereichen die Belange der Gleichstellung von Frauen und Männern berücksichtigt und es setzt sich dafür ein, dass im Rahmen der städtischen Personalentwicklung die Förderung der Chancengleichheit berücksichtigt wird.
Das Amt trägt dazu bei, dass die Stadtverwaltung in allen Bereichen die Belange der Gleichstellung von Frauen und Männern berücksichtigt und es setzt sich dafür ein, dass im Rahmen der städtischen Personalentwicklung die Förderung der Chancengleichheit berücksichtigt wird.
Anschrift |
Amt für Gleichstellung der Stadt Münster Stadthaus III Albersloher Weg 33 48155 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-1701 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Öffnungszeiten | nach Vereinbarung |
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
In den Einrichtungen der AWO engagieren sich Freiwillige für alle Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Eine ganze Reihe an sozialen Dienstleistungen gehören zum Angebot der AWO, wie die Ambulanten erzieherischen Hilfen (Start Punkt), Betreuungsverein, Schuldner- und Insolvenzberatung, Aidsprävention, Migrationsberatung und weitere Beratungsdienste. Das Spektrum der ambulanten Dienstleistungen umfasst den Pflegdienst, die hauswirtschaftlichen Dienste einschließlich betreuerischer Hilfen, die Familienpflege, den Menüservice sowie die Betreuung von Seniorenwohnanlagen.Ferner bietet die AWO in Münster einen Fahrdienst für behinderte Menschen an.
Eine ganze Reihe an sozialen Dienstleistungen gehören zum Angebot der AWO, wie die Ambulanten erzieherischen Hilfen (Start Punkt), Betreuungsverein, Schuldner- und Insolvenzberatung, Aidsprävention, Migrationsberatung und weitere Beratungsdienste. Das Spektrum der ambulanten Dienstleistungen umfasst den Pflegdienst, die hauswirtschaftlichen Dienste einschließlich betreuerischer Hilfen, die Familienpflege, den Menüservice sowie die Betreuung von Seniorenwohnanlagen.Ferner bietet die AWO in Münster einen Fahrdienst für behinderte Menschen an.
Anschrift |
AWO Geschäftsstelle Hochstraße12 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 779417 |
über Kontaktformular der Webseite | |
Web | www.awo-msl-re.de |
Begegnungszentrum Kinderhaus e.V.
![]() |
---|
Aktuelle Angebote und Hilfen für Menschen in Kinderhaus: Sozialberatung, Integrationsarbeit, Arbeitslosenzentrum (KAI), interkulturelle Gruppenangebote, Bewohnerprojekte, Offene Treffs, Kurse.
Anschrift |
Begegnungszentrum Kinderhaus e.V. Sprickmannplatz 7 48159 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 216958 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.bgz-kinderhaus.de |
Öffnungszeiten | Mo. - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr |
Beratung und Therapie für Frauen e.V.
![]() |
---|
Das Angebot richtet sich an Frauen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Kultur-, Schicht- oder Religionszugehörigkeit. Die Anliegen und Themen sind vielfältig.
Jede Frau kann sich an den Verein wenden, wenn sie sich in einer akuten Krisensituation befindet, Gewalterfahrungen erlebt oder erlebt hat (körperliche Misshandlung, sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt etc.), unter Depressionen, Ängsten oder anderen psychischen Beschwerden leidet, unter Essstörungen leidet, unzufrieden oder entmutigt ist und sich verändern möchte, Konflikte mit ihrem Lebensgefährten/ihrer Lebensgefährtin oder Familie hat, isoliert ist, selbstunsicher ist, Schwierigkeiten mit ihrer Sexualität oder ihrem Körper hat, sich bei der Bewältigung ihres Alltags überfordert fühlt oder berufliche Fragen/Probleme hat.
Jede Frau kann sich an den Verein wenden, wenn sie sich in einer akuten Krisensituation befindet, Gewalterfahrungen erlebt oder erlebt hat (körperliche Misshandlung, sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt etc.), unter Depressionen, Ängsten oder anderen psychischen Beschwerden leidet, unter Essstörungen leidet, unzufrieden oder entmutigt ist und sich verändern möchte, Konflikte mit ihrem Lebensgefährten/ihrer Lebensgefährtin oder Familie hat, isoliert ist, selbstunsicher ist, Schwierigkeiten mit ihrer Sexualität oder ihrem Körper hat, sich bei der Bewältigung ihres Alltags überfordert fühlt oder berufliche Fragen/Probleme hat.
Anschrift |
Beratung und Therapie für Frauen e.V. Neubrückenstraße 73 48145 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 58626 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.frauenberatung-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Offene Sprechzeiten: Mo. 09:00 - 11:00 Uhr Di. 11:00 - 13:00 Uhr Mi. 15:00 - 17:00 Uhr Do. 17:00 - 19:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung |
Beratungsstelle Südviertel e.V.
![]() |
---|
Es gibt spezielle Sprechstunden für Eltern, Großeltern etc., für Kinder und Jugendliche, für Fachkräfte (auch nach 8a) und für Studierende der FH Münster.
Die Beratungsstelle hilft u.a. bei Fragen zu Familienentwicklung, Erziehung, familiären Krisen, Trennung und Scheidung, Persönlichkeitsentwicklung und familiären Erkrankungen.
Der Verein arbeitet stadtteilbezogen und setzt sich für die Lebensbedingungen von Familien im Südviertel ein. Die Beratungsangebote sind kostenfrei und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Neben der persönlichen Sofortsprechstunde (bitte vorher anmelden) und der Telefonsprechstunde wird auch Online-Beratung und Video-Beratung angeboten.
Die Beratungsstelle hilft u.a. bei Fragen zu Familienentwicklung, Erziehung, familiären Krisen, Trennung und Scheidung, Persönlichkeitsentwicklung und familiären Erkrankungen.
Der Verein arbeitet stadtteilbezogen und setzt sich für die Lebensbedingungen von Familien im Südviertel ein. Die Beratungsangebote sind kostenfrei und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Neben der persönlichen Sofortsprechstunde (bitte vorher anmelden) und der Telefonsprechstunde wird auch Online-Beratung und Video-Beratung angeboten.
Anschrift |
Beratungsstelle Südviertel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 125 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 77466 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.beratungsstelle-suedviertel.de |
Öffnungszeiten |
Mo. 09:00 - 18:00 Uhr Di. - Do. 09:00 - 17:00 Uhr Fr. 09:00 - 13:00 Uhr Sofortsprechstunde und Telefonsprechstunde: Mo. 16:00 - 18:00 Uhr |
Beratungsstellen der Diakonie
![]() |
---|
Das Angebot des Beratungs- und BildungsCentrums der Diakonie beinhaltet folgende Themen für Frauen, Männer, Paare und Familien: Erziehung, Partnerschaft, Lebensfragen, Schwangerschaft, Schulden (Rubrik Schuldner- und Insolvenzberatung) , Wohnen (Rubrik Wohnen, Schnelle Hilfe), Sucht, Migration und rechtliche Betreuung.
Bei Problemen unterschiedlicher Art und schwierigen Lebenskrisen bieten die Beratungsdienste eine Erstberatung an.
Bei Problemen unterschiedlicher Art und schwierigen Lebenskrisen bieten die Beratungsdienste eine Erstberatung an.
Beratungsstellen in den Stadtteilen:
Aaseestadt
Ehe-, Paar- und Lebensberatung und Familien- und Erziehungsberatung
Jakobuszentrum der Ev. Thomasgemeinde
Von Ossietzky-Str. 16
48151 Münster
Tel: 0251 490150
monatlich Di. 14:30 - 16:00 Uhr
Ehe-, Paar- und Lebensberatung und Familien- und Erziehungsberatung
Jakobuszentrum der Ev. Thomasgemeinde
Von Ossietzky-Str. 16
48151 Münster
Tel: 0251 490150
monatlich Di. 14:30 - 16:00 Uhr
Gremmendorf, Angelmodde
Frühe Hilfen
Heidestraße 1a
48167 Münster
Tel: 0151 19670005
Mo. 12:00 - 13:30 Uhr
Frühe Hilfen
Heidestraße 1a
48167 Münster
Tel: 0151 19670005
Mo. 12:00 - 13:30 Uhr
Ehe-, Paar- u. Lebensberatung, Familien- u. Erziehungsberatung
Heidestraße 1a
48167 Münster
Tel: 0251 6749854
Montag 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 9:00 – 11:00 Uhr nach Anmeldung
Heidestraße 1a
48167 Münster
Tel: 0251 6749854
Montag 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 9:00 – 11:00 Uhr nach Anmeldung
Wolbeck
Frühe Hilfen
Münsterstraße 7
48167 Münster
Tel: 0151 19670005
Mi. 09:00 - 10:00 Uhr
Frühe Hilfen
Münsterstraße 7
48167 Münster
Tel: 0151 19670005
Mi. 09:00 - 10:00 Uhr
Handorf
Frühe Hilfen
Gemeindehaus der Zionskirche Handorf
Kirschgarten 28a
48157 Münster
Tel: 0151 19670005
alle 14 Tage Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Gemeindehaus der Zionskirche Handorf
Kirschgarten 28a
48157 Münster
Tel: 0151 19670005
alle 14 Tage Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Schwangerschaftsberatung
Gemeindehaus der Zionskirche Handorf
Kirschgarten 28a
48157 Münster
Tel: 0251 4901533
Di. 09:30 - 12:00 Uhr
Gemeindehaus der Zionskirche Handorf
Kirschgarten 28a
48157 Münster
Tel: 0251 4901533
Di. 09:30 - 12:00 Uhr
Stadtteilorientierte Soziale Arbeit
Pfarrheim St. Petronilla
Sudmühlenstraße 208
48157 Münster
Tel: 0251 49015-0
Pfarrheim St. Petronilla
Sudmühlenstraße 208
48157 Münster
Tel: 0251 49015-0
Termine nach telefonischer Voranmeldung
Stadtteilberatung Handorf
Gemeindehaus der Zionskirche Handorf
Kirschgarten 28a
48157 Münster
1. + 3. Fr. 11:00 - 13:00 Uhr mit telefonischer Voranmeldung
Kirschgarten 28a
48157 Münster
1. + 3. Fr. 11:00 - 13:00 Uhr mit telefonischer Voranmeldung
Hiltrup und Amelsbüren
Frühe Hilfen
37 Grad Begegnungshaus
Rilkeweg 41
48165 Münster
Tel: 0151 67732011
Frühe Hilfen
37 Grad Begegnungshaus
Rilkeweg 41
48165 Münster
Tel: 0151 67732011
Kinderhaus
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Westhoffstraße 126
48159 Münster
Tel: 0157 73884375
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 10:00 - 12:00 Uhr
Beratungsfachdienst für arbeitssuchendeMenschen mit Migrationsvorgeschichte
Westhoffstraße 126
48159 Münster
Tel: 0151 50038915
Termine nach vorherigerAbsprache
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Westhoffstraße 126
48159 Münster
Tel: 0157 73884375
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 10:00 - 12:00 Uhr
Beratungsfachdienst für arbeitssuchendeMenschen mit Migrationsvorgeschichte
Westhoffstraße 126
48159 Münster
Tel: 0151 50038915
Termine nach vorherigerAbsprache
Anschrift |
Diakonie Münster Beratungs- und BildungsCentrum Alter Steinweg 34 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 490150 |
über Kontaktformular der Webseite | |
Web | www.diakonie-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Mi. 09:00 - 16:30 Uhr Do. 09:00 - 18:00 Uhr Fr. 09:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Beratungsstellen des Caritasverband
![]() |
---|
Die Beratungsangebote sind kostenlos und erfolgen auf der Grundlage der gesetzlichen Schweigepflicht und der sozialarbeiterischen Fachlichkeit.
Angebote der Caritas vor Ort Beratungsstellen sind:
- Allgemeine Sozialberatung
- Suchtberatung
- Beratung für Familien und Alleinerziehende
- Erziehungs- und Familienberatung
- Kurberatungs- und Vermittlungsstelle
- Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
- Fachdienst Migration und Integration
Beratungsstelle West in Gievenbeck
Heinrich-Ebel-Straße 41
48161 Münster
Tel. 0251 871040
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo. 14:30 - 16:30 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Beratung für arbeitsuchende Migranten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Allgemeine Sozialberatung
- Suchtberatung
- Beratung für Familien und Alleinerziehende
- Erziehungs- und Familienberatung
- Kurberatungs- und Vermittlungsstelle
- Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
- Fachdienst Migration und Integration
Beratungsstelle West in Gievenbeck
Heinrich-Ebel-Straße 41
48161 Münster
Tel. 0251 871040
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo. 14:30 - 16:30 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Beratung für arbeitsuchende Migranten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungsstelle Goldstraße
Goldstraße 30
48147 Münster
Tel. 0251 53009-430
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr Flüchtlingsberatung und Klar für Gesundheit (Einlass bis 16:00 Uhr)
Do. 14:00 - 17:00 Uhr Migrationsberatung für Erwachsene und arbeitssuchende Migranten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungsstelle Hiltrup
Westfalenstraße 197
48165 Münster
Tel. 02501 27640
Do. 14:30 - 16:30 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Do. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Do. 15:00 - 17:30 Uhr Wohnungsnotfälle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungsstelle Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Tel. 0251 263350
Di. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Di. 16:00 - 18:00 Uhr Migrationsberatung für Erwachsene
2. und 4. Di. im Monat 16:00 - 18:00 Uhr Schwangerschaftsberatung
Fr. 10:00 - 12:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Westfalenstraße 197
48165 Münster
Tel. 02501 27640
Do. 14:30 - 16:30 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Do. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Do. 15:00 - 17:30 Uhr Wohnungsnotfälle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungsstelle Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Tel. 0251 263350
Di. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Di. 16:00 - 18:00 Uhr Migrationsberatung für Erwachsene
2. und 4. Di. im Monat 16:00 - 18:00 Uhr Schwangerschaftsberatung
Fr. 10:00 - 12:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Josef-Beckmann-Straße 5
48159 Münster
Mo. 10:00 - 13:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mo. 15:00 - 18:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mi. 10:00 - 13:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Beratungsstelle Mitte
Josefstraße 2
48151 Münster
Tel. 0251 53009-338
Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Suchtberatung (Einlass bis 17:30 Uhr)
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr Schuldner- und Insolvenzberatung
Mi. 13:00 - 16:00 Uhr Pflegeberatung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenstelle Coerde
Scheidemühler Straße 25
48157 Münster
Tel. 0251 13215-89
Mi.15:00 - 17:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Fr. 15:00 - 17:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenstelle Süd-Ost in Angelmodde
Bonnenkamp 73
48167 Münster
Tel. 0251 625837
Mo. 10:00 - 12:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mi. 14:00 - 16:30 Uhr Wohnungsnotfälle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenstelle Timmerscheidtstraße
Timmerscheidtstraße 4
48153 Münster
Tel. 0251 72433
Mi. 14:00 - 16:30 Uhr Wohnungsnotfälle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
48159 Münster
Mo. 10:00 - 13:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mo. 15:00 - 18:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mi. 10:00 - 13:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Beratungsstelle Mitte
Josefstraße 2
48151 Münster
Tel. 0251 53009-338
Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Suchtberatung (Einlass bis 17:30 Uhr)
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr Schuldner- und Insolvenzberatung
Mi. 13:00 - 16:00 Uhr Pflegeberatung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenstelle Coerde
Scheidemühler Straße 25
48157 Münster
Tel. 0251 13215-89
Mi.15:00 - 17:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Fr. 15:00 - 17:00 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenstelle Süd-Ost in Angelmodde
Bonnenkamp 73
48167 Münster
Tel. 0251 625837
Mo. 10:00 - 12:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung
Mi. 14:00 - 16:30 Uhr Wohnungsnotfälle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenstelle Timmerscheidtstraße
Timmerscheidtstraße 4
48153 Münster
Tel. 0251 72433
Mi. 14:00 - 16:30 Uhr Wohnungsnotfälle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anschrift |
Haus der Caritas Josefstraße 2 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 530090 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.caritas-ms.de |
Öffnungszeiten |
Mo., Mi. 08:45 - 18:00 Uhr Di., Do. 08:45 - 17:30 Uhr Fr. 08:45 - 14:00 Uhr |
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
![]() |
---|
Bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur kann in einem persönlichen Gespräch mit einer Beraterin oder einem Berater geklärt werden, welche beruflichen Interessen mit den individuellen Fähigkeiten kompatibel sind, welche Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung es gibt und wie eine finanzielle Förderung der verschiedenen Berufswege ermöglicht werden kann.
Es besteht die Möglichkeit, die Internetcomputer für Online-Recherche zu nutzen. Daneben stehen verschiedene Selbstinformations-Einrichtungen zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, die Internetcomputer für Online-Recherche zu nutzen. Daneben stehen verschiedene Selbstinformations-Einrichtungen zur Verfügung.
Anschrift |
Agentur für Arbeit Martin-Luther-King-Weg 22 48155 Münster |
---|---|
Telefon |
0800 4555500 (kostenfrei) oder 0251 698 333 Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.arbeitsagentur.de |
Öffnungszeiten |
Mo., Di., Mi., Fr. 08:00 - 12:30 Uhr Do. 08:00 - 16:00 Uhr |
Clearingstelle "Klar für Gesundheit"
Krank- aber nicht versichert?
Clearingstellen beraten und unterstützen Menschen, um ihnen einen Zugang zum System der Gesundheitsversorgung zu öffnen. Häufig geht es dabei um die Absicherung über eine Krankenversicherung oder die Klärung einer anderen Kostenübernahme.
In der trägerübergreifenden Clearingstelle findet die Beratung in folgenden Einrichtungen statt:
GGUA Flüchtlingshilfe e.V.
Hafenstraße 3-5
48153 Münster
Tel: 0251 1448650 (Samira Platz)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0251 1448648 (Jaromir Kröger)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ggua.de
Mo., Do. 09:30 - 12:30 Uhr
Caritasverband für die Stadt Münster e.V.
Goldstraße 30
48147 Münster
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0251 53009764 (Jana Büker)
www.caritas-ms.de
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr
Goldstraße 30
48147 Münster
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0251 53009764 (Jana Büker)
www.caritas-ms.de
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr
Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung finden hier einen Arzt, der kostenlos die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.
Malteserzentrum
Daimlerweg 33
48163 Münster
www.malteser-muenster.de
Di. 10:00-14:00 Uhr
Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung finden hier einen Arzt, der kostenlos die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.
Malteserzentrum
Daimlerweg 33
48163 Münster
www.malteser-muenster.de
Di. 10:00-14:00 Uhr
Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW)
Pflege und Medizin für wohnungslose Menschen
48143 Münster
Di. 08:30-11:00 Uhr
Pflege und Medizin für wohnungslose Menschen
Hier werden unbürokratisch und kostenlos kleinere Wunden und Krankheiten behandelt.
Bahnhofstraße 6248143 Münster
Di. 08:30-11:00 Uhr
cuba-Beratungsstelle Arbeit
![]() |
![]() |
---|
Die Beratungsstelle Arbeit berät und unterstützt bei Erwerbslosigkeit, bei unsicheren Arbeitsverhältnissen, bei beruflicher (Neu-) Orientierung und bei Verständigungsproblemen mit ihrem Amt.
Ebenso werden Fragen zu amtlichen Schreiben und deren Rechtsgrundlagen geklärt. Des Weiteren werden Beschwerden zu SGB II entgegengenommen, Unterstützung bei der Antragstellung angeboten und Ämterbegleitung mit Hilfe der Mitarbeiter*innen des MALTA koordiniert. Rat und Unterstützung gibt es auch für den Umgang mit Nebentätigkeiten, Minijobs, mit unsicheren Selbständigkeiten, Zeitarbeit und anderen prekären Jobs. Die Beratungsstelle und AbM e.V. geben unter anderem den vorläufigen Münsterpass aus, der Geringverdienenden zahlreiche Vergünstigungen bietet.
Ebenso werden Fragen zu amtlichen Schreiben und deren Rechtsgrundlagen geklärt. Des Weiteren werden Beschwerden zu SGB II entgegengenommen, Unterstützung bei der Antragstellung angeboten und Ämterbegleitung mit Hilfe der Mitarbeiter*innen des MALTA koordiniert. Rat und Unterstützung gibt es auch für den Umgang mit Nebentätigkeiten, Minijobs, mit unsicheren Selbständigkeiten, Zeitarbeit und anderen prekären Jobs. Die Beratungsstelle und AbM e.V. geben unter anderem den vorläufigen Münsterpass aus, der Geringverdienenden zahlreiche Vergünstigungen bietet.
Beratung nach vorheriger Termin-Vereinbarung
NEU!! zusätzliche Beratung in Coerde:
Stadtteilbüro Coerde
Nerzweg 9
48157 Münster
Mi. 09:00 - 11:00 Uhr
Termine auch unter 0251 511929
NEU!! zusätzliche Beratung in Coerde:
Stadtteilbüro Coerde
Nerzweg 9
48157 Münster
Mi. 09:00 - 11:00 Uhr
Termine auch unter 0251 511929
Anschrift |
cuba Achtermannstraße 10-12 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 511929 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.cuba-arbeitslosenberatung.de |
Drogenhilfe der Stadt Münster
Die Drogenhilfe Münster ist ein Angebot für drogenkonsumierende, suchtgefährdete und drogenabhängige Menschen in Münster und deren Angehörige. Außerdem können sich alle Interessierten zum Thema Drogen und Sucht informieren.
Die Angebote reichen von der Suchtvorbeugung über begleitende Hilfen wie Frühstückstreff und Frauencafé, ausstiegsorientierte Hilfen und Nachsorge in der Beratung bis hin zu Begleitung und Unterstützung von Selbsthilfe. Alle Angebote sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Die Angebote reichen von der Suchtvorbeugung über begleitende Hilfen wie Frühstückstreff und Frauencafé, ausstiegsorientierte Hilfen und Nachsorge in der Beratung bis hin zu Begleitung und Unterstützung von Selbsthilfe. Alle Angebote sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Anschrift |
Drogenhilfe der Stadt Münster Schorlemerstraße 8 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-5173 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Offene Sprechstunde: Mi., Fr. 09:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Frühstückstreff: Mi. 10:00 - 13:00 Uhr |
EUROPA.BRÜCKE.MÜNSTER plus
Ansprache, Beratung und Information von neuzugewanderten Unionsbürgern in prekären Lebenslagen im Hinblick auf das reguläre Hilfesystem mit dem Ziel einer Verbesserung ihrer sozialen Integration.
Die EUROPA.BRÜCKE nimmt eine Brückenfunktion zwischen der Zielgruppe und bereits vorhandenen Angeboten des regulären Hilfesystems ein und zeichnet sich durch eine breite Vernetzung mit unterschiedlichsten Partnern in Münster aus.
Die EUROPA.BRÜCKE nimmt eine Brückenfunktion zwischen der Zielgruppe und bereits vorhandenen Angeboten des regulären Hilfesystems ein und zeichnet sich durch eine breite Vernetzung mit unterschiedlichsten Partnern in Münster aus.
Anschrift |
EUROPA.BRÜCKE.MÜNSTER plus Bischof-Hermann-Stiftung Hafenstraße 3-5 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 974422-62 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.bischof-hermann-stiftung.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Fr. 08:30 - 16:00 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung |
Familienbüro der Stadt Münster
Das Familienbüro berät und informiert bei allen Fragen rund um die Familie, Elternschaft und Erziehung.
Im kurzen Telefonat oder im ausführlichen Gespräch finden Sie die richtige Anlaufstelle oder den richtigen Ansprechpartner für Ihre spezielle Frage. Das Familienbüro informiert auch über alle Möglichkeiten zur Kindertagesbetreuung in Münster.
Im kurzen Telefonat oder im ausführlichen Gespräch finden Sie die richtige Anlaufstelle oder den richtigen Ansprechpartner für Ihre spezielle Frage. Das Familienbüro informiert auch über alle Möglichkeiten zur Kindertagesbetreuung in Münster.
Anschrift |
Familienbüro der Stadt Münster Junkerstraße 1 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-5108 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Do. 14:30 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Frauen helfen Frauen
![]() |
---|
Die Beratung umfasst Orientierungs-, Krisen- und Beratungsgespräche für betroffene Frauen, Mädchen und deren Angehörige.
Therapeutinnen mit pädagogischem und sozialwissenschaftlichem Hintergrund und unterschiedlichen therapeutischen Zusatzausbildungen helfen in Fällen wie Esstörungen, Trauma, dissoziativer Identitätsstörung etc. "Frauen helfen Frauen" wendet sich an Frauen/Mädchen (ab 16 Jahren), die sich in für sie schwierigen Lebenssituationen befinden. Frauen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind, sich wenig wertschätzen, Selbstzweifel haben, unsicher sind, sich eingeschränkt fühlen oder sich in zerstörerischen Lebenssituationen befinden, unterdrückt, emotional oder sexuell missbraucht, misshandelt, gefoltert wurden oder in Abhängigkeit leben.
Therapeutinnen mit pädagogischem und sozialwissenschaftlichem Hintergrund und unterschiedlichen therapeutischen Zusatzausbildungen helfen in Fällen wie Esstörungen, Trauma, dissoziativer Identitätsstörung etc. "Frauen helfen Frauen" wendet sich an Frauen/Mädchen (ab 16 Jahren), die sich in für sie schwierigen Lebenssituationen befinden. Frauen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind, sich wenig wertschätzen, Selbstzweifel haben, unsicher sind, sich eingeschränkt fühlen oder sich in zerstörerischen Lebenssituationen befinden, unterdrückt, emotional oder sexuell missbraucht, misshandelt, gefoltert wurden oder in Abhängigkeit leben.
Anschrift |
Frauen helfen Frauen Hansaring 32b 48155 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 67666 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.frauenhelfenfrauen-ev.de |
Öffnungszeiten |
Mo. 15:00 - 17:00 Uhr Di., Mi. 10:00 - 12:00 Uhr Do. 16:00 - 18:00 Uhr |
Frauenhaus und Beratung e.V.
![]() |
---|
Der Verein bietet niedrigschwellige, präventive, ambulante Beratung für Frauen, die von körperlicher, psychischer, sexueller und ökonomischer Gewalt betroffen oder bedroht sind.
Die Frauenhausberatungsstelle ist für Frauen da, die sich zum Gewaltschutzgesetz beraten lassen wollen,< für Frauen, die nach einer Abweisung des Gewalttäters Beratung wünschen, für Frauen mit Problemen in Partnerschaften, Familie und Freundeskreis, für Frauen in akuten Krisensituationen, die Rat, Unterstützung und Begleitung suchen, für Frauen, die misshandelt und/oder bedroht werden, die Gewalt erfahren haben und für Frauen, die sich eingeschränkt fühlen, die ihre Lebenssituation verändern wollen und auf der Suche nach Orientierung und Perspektiven sind.
Die Frauenhausberatungsstelle ist für Frauen da, die sich zum Gewaltschutzgesetz beraten lassen wollen,< für Frauen, die nach einer Abweisung des Gewalttäters Beratung wünschen, für Frauen mit Problemen in Partnerschaften, Familie und Freundeskreis, für Frauen in akuten Krisensituationen, die Rat, Unterstützung und Begleitung suchen, für Frauen, die misshandelt und/oder bedroht werden, die Gewalt erfahren haben und für Frauen, die sich eingeschränkt fühlen, die ihre Lebenssituation verändern wollen und auf der Suche nach Orientierung und Perspektiven sind.
Die Frauenhaus Beratungsstelle unterliegt der Schweigepflicht. Auf Wunsch hilft sie anonym.
Anschrift |
Frauenhausberatungsstelle e.V. Achtermannstraße 19 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 1420810 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.frauenhaus-und-beratung.de |
Öffnungszeiten | nach Vereinbarung |
Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA)
Beratung für Flüchtlinge und Migranten. Die GGUA bietet hauptamtliche Beratung zu Fragen, die den Aufenthaltsstatus und das Asylverfahren betreffen, zu sozialrechtlichen Fragen und dem Zugang zum Arbeitsmarkt.
Anschrift |
GGUA Flüchtlingshilfe Hafenstraße 3-5 2.Etage 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 144860 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.ggua.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Fr. 09:00 - 12:30 Uhr Mo., Do.14:00 - 18:00 Uhr |
Gesundheitshaus Münster
![]() |
---|
Das Gesundheitshaus ist ein Informations-, Beratungs- und Service-Center zum Thema "Gesundheit, Soziales und Selbsthilfe" für alle Bürgerinnen und Bürger.
Gemeinsam unter einem Dach arbeiten neben der Stadt Münster freie Träger und Institutionen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales, Bürgerzirkel und Selbsthilfegruppen sowie medizinische Dienste. Sie alle bieten vielfältige Informations-, Beratungs- und Therapiemöglichkeiten und ein breites Fachwissen an. Die Bürgerinnen und Bürger gestalten das Angebot des Gesundheitshauses aktiv mit. Hier werden Initiativen vermittelt, vernetzt und Projekte angestoßen, die sich mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen. Außer den gemeinsamen Bürozeiten bietet jeder Träger zusätzliche Zeiten an, beispielsweise für einen Kurs oder ein Beratungsgespräch.
ACHTUNG: Einzelne Akteure haben eigene Bürozeiten. Diese bitte den jeweiligen Homepages entnehmen.
Gemeinsam unter einem Dach arbeiten neben der Stadt Münster freie Träger und Institutionen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales, Bürgerzirkel und Selbsthilfegruppen sowie medizinische Dienste. Sie alle bieten vielfältige Informations-, Beratungs- und Therapiemöglichkeiten und ein breites Fachwissen an. Die Bürgerinnen und Bürger gestalten das Angebot des Gesundheitshauses aktiv mit. Hier werden Initiativen vermittelt, vernetzt und Projekte angestoßen, die sich mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen. Außer den gemeinsamen Bürozeiten bietet jeder Träger zusätzliche Zeiten an, beispielsweise für einen Kurs oder ein Beratungsgespräch.
ACHTUNG: Einzelne Akteure haben eigene Bürozeiten. Diese bitte den jeweiligen Homepages entnehmen.
Anschrift |
Gesundheitshaus Gasselstiege 13 48159 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-5977 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.gesundheitshaus-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Fr. 08:00 - 22:00 Uhr Sprechzeit der Koordination: Mo. - Fr. 10:00 - 14:00 Uhr |
KCM - Schwulenzentrum Münster e.V.
Stress im Büro, in der Liebe oder mit dem Leben? Unser Beratungsangebot richtet sich an Schwule Männer in allen Lebenslagen. Unsere geschulten Berater helfen gerne und fundiert.
- Einzelberatung
- Paarberatung
- Chat-Beratung
- Schwule Väter
- Rosa Telefon
- Offene Gesprächsstunde für Männer
- Schulprojekt "andersrum aufgeklärt"
- Paarberatung
- Chat-Beratung
- Schwule Väter
- Rosa Telefon
- Offene Gesprächsstunde für Männer
- Schulprojekt "andersrum aufgeklärt"
Anschrift |
KCM Schwulenzentrum Münster e.V. Am Hawerkamp 31 48155 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 665686 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | kcm-muenster.de |
Öffnungszeiten | Vor-Ort-Terrmine nach Vereinbarung |
Kinderhauser Arbeitslosen Initiative KAI e.V.
KAI ist eine Anlaufstelle für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen und ihre Familien.
Zum Angebot der Beratungsstelle gehören Arbeitslosenberatung, Alphabetisierungs- und Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache) sowie Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe.
Zum Angebot der Beratungsstelle gehören Arbeitslosenberatung, Alphabetisierungs- und Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache) sowie Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe.
Anschrift |
KAI e.V. Josef-Beckmann-Straße 5 48159 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 263689 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.st-marien-und-st-josef.de |
Öffnungszeiten |
Offene Sprechstunden: Mo., Mi 10:00 - 13:00 Uhr Mo. 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Kinderschutzbund Münster e.V.
Fachberatungsstelle KiM - Kinder im Mittelpunkt
Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, andere Bezugspersonen und Fachkräfte in erzieherischen Fragen und bei Familienkonflikten sowie zum Themenbereich Gewalt gegen Kinder und Kinderschutz.
Beratungstermine nach Vereinbarung.
Anschrift |
Der Kinderschutzbund Münster e.V. Beratungsstelle Berliner Platz 33 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 47180 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | kinderschutzbund-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Fr. 09:30 - 12:00 Uhr Di. 15:00 - 17:00 Uhr |
Krebsberatung im Münsterland
Tumor-Netzwerk Krebsberatung im Münsterland e.V.
Hier gibt es Informationen u.a. zu Rehabillitation, finanziellen Hilfen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Beratung und Begleitung auch für angehörige Kinder und Jugendliche krebskranker Menschen.
Hier gibt es Informationen u.a. zu Rehabillitation, finanziellen Hilfen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Beratung und Begleitung auch für angehörige Kinder und Jugendliche krebskranker Menschen.
Die Krebsberatungsstelle bietet ein umfassendes Unterstützungsangebot für Menschen, die mit dem Thema Krebs in Berührung gekommen sind. Die Unterstützung ist für Ratsuchende kostenlos und vertraulich.
Anschrift |
Gesundheitshaus Gasselstiege 13 48159 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 62562010 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | krebsberatung-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Mo., Mi., Fr. 10:00 - 13:00 Uhr Do. 15:00 - 18:00 Uhr |
LiVas e.V.
LiVas möchte euch nicht nur unterhaltsame Veranstaltungen bieten und euch in Kontakt zu anderen lesbischen Frauen bringen, sondern auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, solltet ihr Probleme im Zusammenhang mit eurer sexuellen Identität haben.
Vielleicht möchtet ihr euch outen (bei der Familie oder im Job), werdet wegen eures Lesbischseins diskriminiert oder habt einen Kinderwunsch und wollt euch über Mittel und Wege informieren: LiVas hilft mit verschiedenen Beratungsangeboten und vermittelt gerne Kontakte zu anderen Beratungseinrichtungen.
Vielleicht möchtet ihr euch outen (bei der Familie oder im Job), werdet wegen eures Lesbischseins diskriminiert oder habt einen Kinderwunsch und wollt euch über Mittel und Wege informieren: LiVas hilft mit verschiedenen Beratungsangeboten und vermittelt gerne Kontakte zu anderen Beratungseinrichtungen.
Anschrift |
LiVas e.V. Schaumburgstraße 11 48145 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 8998900 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | livas.org |
Öffnungszeiten |
Di. 15:00 - 17:00 Uhr Do. 09:00 - 11:00 Uhr |
pro familia
Beratung in Fragen der Sexualität, bei Fragen zur Verhütung, Schwangerschaft und Elternschaft
Die Beratung erfolgt in folgenden Fach- und Themenbereichen:
- Psychologische Beratung zu Partnerschaft und Sexualität
- Medizinische Beratung und Dienstleistungen
- Sozialrechtliche und psychosoziale Beratung zu Schwangerschaft
- Geburt und Elternschaft
- Sexualpädagogik und Aidsprävention
- Sexualisierte Gewalt
- Psychologische Beratung zu Partnerschaft und Sexualität
- Medizinische Beratung und Dienstleistungen
- Sozialrechtliche und psychosoziale Beratung zu Schwangerschaft
- Geburt und Elternschaft
- Sexualpädagogik und Aidsprävention
- Sexualisierte Gewalt
Für ein Beratungsgespräch bitte telefonisch einen Termin vereinbaren.
Anschrift |
pro familia Ludgeriplatz 12 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 45858 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.profamilia.de |
Öffnungszeiten |
Mo., Di., Do., Fr. 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr Mi. 13:00 - 16:00 Uhr |
Psycho-Soziales Zentrum (PSZ)
Das Psycho-Soziale Zentrum ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen. Es versteht sich als ein bürgernahes, gemeindepsychiatrisches Angebot. Träger sind das Diakonische Werk Münster e.V. und der Förderkreis Sozialpsychiatrie e.V. Das Zentrum bietet Menschen mit psychischer Erkrankung unterschiedliche Hilfen in verschiedenen Lebensbereichen. Neben pädagogischen und pflegerischen Fachkräften sind zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Praktikanten im Psychosozialen Zentrum tätig.
Die Aufgabengebiete der Einrichtung umfassen:
- Psychosoziale Beratung
- Betreutes Wohnen
- Ambulante Psychiatrische Pflege
- Freizeit- u. Kontaktmöglichkeiten
- Psychosoziale Beratung
- Betreutes Wohnen
- Ambulante Psychiatrische Pflege
- Freizeit- u. Kontaktmöglichkeiten
Anschrift |
Psycho-Soziales Zentrum Münster GmbH Geiststraße 37 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 399370 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.psz-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr Fr. 09:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo., Di., Mi. 18:00 - 20:00 Uhr Sa. 15:00 - 18:00 Uhr |
Schwangerschaftsberatungsstelle donum vitae
Beratungsstelle für alle Fragen in Zusammenhang mit Verhütung, Schwangerschaft und dem Leben als Familie.
Die Beratung ist gesetzlich anerkannt und kostenlos.
Dazu gehören:
- Allgemeine Schwangerenberatung
- Konfliktberatung gem. § 218/ 219 StGB
- Beratung in Zusammenhang mit pränataler Diagnostik und Kinderwunschbehandlung
- Vermittlung finanzieller Unterstützung für Schwangere und Familien
Dazu gehören:
- Allgemeine Schwangerenberatung
- Konfliktberatung gem. § 218/ 219 StGB
- Beratung in Zusammenhang mit pränataler Diagnostik und Kinderwunschbehandlung
- Vermittlung finanzieller Unterstützung für Schwangere und Familien
Anschrift |
donum vitae Geiststraße 57 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 1448818 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.donum-vitae-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Mo. - Fr. 09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Mi. 09:00 - 14:00 Uhr |
Sozialbüro im cuba (sic)
![]() |
---|
Das Sozialbüro sic berät Menschen in schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Lebenslagen.
Speziell berät es zu Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung und ist eine Anlaufstelle für Schwangere und Alleinerziehende mit geringem Einkommen.
Anschrift |
Sozialbüro im cuba Achtermannstraße 10-12 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 58856 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.sozialbuero.net |
Öffnungszeiten | nur mit telefonischer Terminvereinbarung |
Sozialbüros der Kirchengemeinden
Immer mehr Menschen suchen in Notsituationen nach Hilfe in ihrer direkten Nachbarschaft. In vielen Pfarreien sind durch diese Erfahrungen "Sozialbüros" entstanden.
Hier helfen und beraten Ehrenamtliche ihre Mitbürger in schwierigen Lebenssituationen und Notlagen. Sie begleiten zum Beispiel bei Behördengängen, helfen beim Ausfüllen von Formularen, vermitteln weitere Beratungsangebote oder helfen ganz konkret mit einer Lebensmittelspende.
Hier helfen und beraten Ehrenamtliche ihre Mitbürger in schwierigen Lebenssituationen und Notlagen. Sie begleiten zum Beispiel bei Behördengängen, helfen beim Ausfüllen von Formularen, vermitteln weitere Beratungsangebote oder helfen ganz konkret mit einer Lebensmittelspende.
Caritasbüro St. Nikolaus Wolbeck
Herrenstraße 15
48167 Münster
02506 8101118
Offene Sprechstunde:
Di. 16:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Herrenstraße 15
48167 Münster
02506 8101118
Offene Sprechstunde:
Di. 16:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Caritassprechstunde St. Mauritz
Pfarrbüro
St. Mauritz Freiheit 25
48145 Münster
0251 6201200100
Offene Sprechstunde:
2. Fr. im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr
Gemeindesozialdienst Heilig Kreuz
Hoyastraße 22
48147 Münster
0251 2020823
Offene Sprechstunde:
Mi. 15:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Offenes Ohr - Herz-Jesu und St. Elisabeth
Wolbecker Straße 123
48155 Münster
0251 6201200300 (Pfarrbüro)
Offene Sprechstunde:
Mi. 15:00 - 16:00 Uhr
Sozialbüro Heilige Edith Stein
Erphokirchplatz 4
48145 Münster
0251 391956
Offene Sprechstunde:
2. Do 18:00 - 19:00 Uhr
4.Mi. im Monat 15:00 - 16:00 Uhr
Sozialbüro Kinderhaus
St. Josef und Evangelische Markus-Kirchengemeinde
Josef-Beckmann-Straße 5
48159 Münster
0251 2807895
Offene Sprechstunde:
Mo. 17:00 - 18:30 Uhr
Mi. 10:00 - 11:30 Uhr
Fr. 15:30 - 17:00 Uhr
Sozialbüro St. Norbert (Coerde)
Schneidemühler Straße 25
48157 Münster
1. Di. 14:30 - 17:00 Uhr
Sozialbüro Mecklenbeck
St. Anna und Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther
Dingbängerweg 61
48161 Münster
0251 276000591
Offene Sprechstunde:
Di. 15:30 - 16:30 Uhr
Sozialbüro Nienberge
St. Sebastian und Evangelische Lydia Gemeinde
Sebastianstraße 7
48161 Münster
02533 622
Offene Sprechstunde:
Di. 17:00 - 18:30 Uhr
Sozialbüro Roxel
St. Pantaleon und Evangelische Nicolaikirche
Pantaleonplatz 2a
48161 Münster
0174 5624894
Offene Sprechstunde:
Di. 16:00 - 17:00 Uhr
Sozialdienst St. Clemens Hiltrup
Patronatsstraße 2
48165 Münster
02501 4888
Offene Sprechstunde:
Mo. - Fr. 09:30 - 12:30 Uhr
Einzelhilfe:
Mo., Mi., Fr. 09:30 - 11:30 Uhr
Sozialbüro St. Gottfried und St. Maximilian-Kolbe
Maximilian-Kolbe-Haus
Rincklakeweg 32
48153 Münster
0251 785990
Offene Sprechstunde:
Do. 15:00 - 17:00 Uhr
Sozialbüro Gievenbeck
Kath. Pfarrgemeinde Liebfauen-Überwasser und Evangelische Lukasgemeinde
La Vie
Diekmannstraße 127
48161 Münster
0251 6205803
Offene Sprechstunde:
Fr. 16:00 - 17:30 Uhr
Sozialbüro St. Joseph Münster-Süd
Katholische Kirchengemeinde St. Joseph
Metzer Straße 41
48151 Münster
Offene Sprechstunde:
Mo. 16:00 - 17:30 Uhr
Sozialbüro Münster Süd
Krypta der Antoniuskirche
Antoniuskirchplatz 11
48151 Münster
0152 25897733
Mo. 16:00 - 17:30 Uhr
Sozialbüro Albachten
Matthias-Claudius-Haus
Osthofstraße 6
48163 Münster
0176 90794200
Fr. 10:00 - 12:00 Uhr und 17:00 - 18:00 Uhr
Sozialbüro der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus
Offenes Begegnungscafé mit Kleiderkammer
nach Vereinbarung
Ökumenisches Sozialbüro Handorf
St. Petronilla und Evangelische Kirchengemeinde
Petronillaplatz 3
48157 Münster
0251 6206578120
Offene Sprechstunde:
Mi. 17:00 - 18:30 Uhr
Ökumenisches Sozialbüro Münster-Ost
Hegerskamp 5
48155 Münster
0251 6201200410
Sprechstunde mit Anmeldung:
Mo. 17:00 - 18:30 Uhr
Hegerskamp 5
48155 Münster
0251 6201200410
Sprechstunde mit Anmeldung:
Mo. 17:00 - 18:30 Uhr
1. Mi. im Monat 10:00 - 11:30 Uhr
Ökumenisches Sozialbüro
Oase am Kirchturm
St. Nikolaus, Kirchort St. Ida, ev. Kirchengemeinde Wolbeck, ev. Friedenskirche
Haus der Begegnung
Nachtigallenweg 25
48167 Münster
02506 8101172
Offene Sprechstunde:
Mo. 16:00 - 17:30 Uhr und nach Vereinbarung
Web | www.caritas-ms.de |
---|
Südviertelbüro
Die allgemeine Sozialberatung bietet Hilfe in besonderen Lebenslagen und steht allen Bürgern im Südviertel für ihre Anliegen offen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten, zu finanziellen Problemen und Schulden werden beantwortet. Die Sozialberatung hilft Ihnen beim Verstehen und Ausfüllen von Formularen und unterstützt Sie dabei, amtliche Post zu beantworten oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufzunehmen.
Anschrift |
Südviertelbüro Hammer Straße 69 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 754181 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.suedviertelbuero.de |
Öffnungszeiten | Di. 10:00 - 12:00 Uhr |
Trialog e.V.
Beratungsstelle bei Familienkrisen, Trennung und Scheidung
Unterstützung von Familien, Eltern, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche, die vom Thema "Trennung und Scheidung" betroffen sind.
Anschrift |
Trialog Von-Vincke-Straße 6 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 511414 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.trialog-ms.de |
Öffnungszeiten |
Terminvereinbarungen: Mo. - Fr. 10:30 - 11:30 Uhr Mo. - Do. 16:00 - 17:00 Uhr |
Verbraucherzentrale Münster
Eine Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Beratung zu:
- Bauen / Wohnen
- Haushalt
- Gesundheit / Lebensmittel
- Finanzen
- Recht
- Versicherungen
- Rundfunkgebühren
...und mehr
- Bauen / Wohnen
- Haushalt
- Gesundheit / Lebensmittel
- Finanzen
- Recht
- Versicherungen
- Rundfunkgebühren
...und mehr
Anschrift |
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Münster Aegidiistraße 46 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 20865301 |
Web | www.verbraucherzentrale.nrw |
Öffnungszeiten |
Mo., Do. 09:30 - 17:00 Uhr Mi. 09:30 - 18:00 Uhr Fr. 09:30 - 13:00 Uhr |
Wohnberatung des Sozialamt
... für Mieter, Vermieter und Eigentümer
Anpassen statt umziehen. Wohnen mit Komfort, ohne Barrieren.
Die Wohnberatung steht allen offen - ob selbst betroffen oder Angehörige, ob auf Zeit oder dauerhaft eingeschränkt, ob präventiv oder mit drängenden Problemen. Auch Behinderteneinrichtungen, Pflegedienste, Wohnungsgesellschaften und andere Institutionen können diesen unverbindlichen, kostenlosen Service in Anspruch nehmen.
Die Wohnberatung steht allen offen - ob selbst betroffen oder Angehörige, ob auf Zeit oder dauerhaft eingeschränkt, ob präventiv oder mit drängenden Problemen. Auch Behinderteneinrichtungen, Pflegedienste, Wohnungsgesellschaften und andere Institutionen können diesen unverbindlichen, kostenlosen Service in Anspruch nehmen.
Anschrift |
Sozialamt Von-Steuben-Straße 5 Zimmer 335 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-5060 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Öffnungszeiten | mit Terminvereinbarung |
Zartbitter Münster e.V.
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Träger der Beratungsstelle Zartbitter Münster e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen Gewalt wendet, welche die sexuelle Selbstbestimmung verletzt. Zartbitter e.V. arbeitet mit Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen, die in ihrer Kindheit und/oder Jugend sexualisierte Gewalt erlebt haben. Schwerpunkte der Arbeit sind die Beratung und Therapie von Betroffenen, Gruppenangebote sowie Prävention. Die Berater und Therapeuten unterstehen der Schweigepflicht, Ratsuchende können anonym die Beratungsstelle aufsuchen.
Auch eine Online-Beratung wird angeboten.
Auch eine Online-Beratung wird angeboten.
Anschrift |
Zartbitter Münster e.V. Hammer Straße 220 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4140555 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.zartbitter-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Telefonische Sprechzeiten: Mo., Fr. 10:00 - 12:00 Uhr Di. 16:00 - 18:00 Uhr Mi. 14:00 - 16:00 Uhr Do. 11:00 - 13:00 Uhr |