Begegnungszentren

Bahnhof Wolbeck

Begegnungszentrum 37 Grad

barrierefrei
Das 37 Grad ist eine Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster und ein Teil des Lorenz-Süd.
Hier gibt es offene Angebote für Kinder, Jugendarbeit, Jugendhilfe-Schule, Familienbildung & Kurse und auch die Stadtteilarbeit. Das 37 Grad ist Teil des Lorenz Süd.
Anschrift Begegnungszentrum 37 Grad
Rilkeweg 41
48165 Münster
Telefon 02501 986063
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.stadt-muenster.de

Begegnungszentrum coerde mittendrin

Das Begegnungszentrum bietet allen Bewohnern des Stadtteils einen Raum zum Austausch, zur Vernetzung und für Gruppenangebote. Die Aktivitäten der Ehrenamtlichen werden von Sozialpädagogen begleitet und koordiniert.
Anschrift Begegnungszentrum coerde mittendrin
Königsberger Straße 8
48157 Münster
Telefon 0176 19003362
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.www.awo-msl-re.de
Öffnungszeiten Di., Fr. 08:00 - 13:30 Uhr

 

Begegnungszentrum Kinderhaus e.V.

barrierefrei
Aktuelle Angebote und Hilfen für Menschen in Kinderhaus: Sozialberatung, Integrationsarbeit, Arbeitslosenzentrum (KAI), interkulturelle Gruppenangebote, Bewohnerprojekte, Offene Treffs, Kurse
Stadtteilarbeit in Münster-Kinderhaus - Gemeinsam sind wir stark.
Anschrift Begegnungszentrum Kinderhaus e.V.
Sprickmannplatz 7
48159 Münster
Telefon 0251 216958
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.bgz-kinderhaus.de

Begegnungszentrum Meerwiese

barrierefrei   Münsterpass
Das Begegnungszentrum Meerwiese ist ein Treffpunkt für alle Menschen, die gemeinsam Kulturelles, Bildung, und Freizeitangebote wie Tanz, Theater, Film, Konzerte und vieles mehr erleben wollen.
Schwerpunkt des Hauses ist das Kindertheater. Es werden die besten Produktionen aus Münster aufgeführt und ein qualifiziertes Gastspielprogramm aus dem In- und Ausland präsentiert.
Anschrift Begegnungszentrum Meerwiese
An der Meerwiese 25
48157 Münster
Telefon 0251 4924180
Sprechzeiten:
Do. 14:00 - 17:00 Uhr
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.stadt-muenster.de
Öffnungszeiten Mo. - Do. 09:00 - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 - 13:00 Uhr
und bei Veranstaltungen

Bürgerhaus Bennohaus

Münsterpass
Das Bürgerhaus Bennohaus im Ostviertel ist nicht nur eine reine Weiterbildungseinrichtung, sondern auch eine offene Begegnungsstätte für alle Bürgerinnen und Bürger und bietet eine Bühne für verschiedene Veranstaltungsarten.
Alle sind eingeladen, mitzumachen oder selbst etwas anzubieten, egal ob in kultureller, medienkultureller, bildender oder medialer Hinsicht.
Anschrift Bennohaus
Bennostraße 5
48155 Münster
Telefon 0251 609673
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.bennohaus.de
Öffnungszeiten Infothek:
Mo., Di., Fr. 09:00 - 13:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr
in den Schulferien:
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Allgemeine Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09:00 - 22:00 Uhr
Sa., So. nach Bedarf

cuba e.V.

barrierefrei
Das cuba (Cultur- und Begegnungszentrum Achtermannstraße) ist ein soziokulturelles Zentrum in der Nähe von Münsters Hauptbahnhof.
Das Angebot reicht von sozialer Beratung über kulturelle und politische Initiativen bis hin zur Weiterbildung für Erwachsene.
Anschrift cuba
Achtermannstraße 10-12
48143 Münster
Telefon Verwaltung: 0251 54892
cuba cultur: 0251 54895
Sozialbüro : 0251 58856
Arbeitslosenberatung: 0251 511929
Web www.cuba-muenster.de

Haus der Familie

Münsterpass
Die Einrichtung stellt sich der Familien- und Erwachsenenbildung in ihrer ganzen Breite und richtet ihr Angebot an Familien, Männer, Frauen, Junge und Alte. Es bietet Raum für Austausch, Bewegung und Horizonterweiterung.
Im Vordergrund stehen Spaß am gemeinschaftlichen Entdecken, der gemeinsame Dialog und vereintes Erleben. Kursermäßigung für Menschen in schwierigen Situationen.
Anschrift Haus der Familie
Krummer Timpen 42
48143 Münster
Telefon 0251 418660
Mo. - Do. 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.haus-der-familie-muenster.de
Öffnungszeiten Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. - Do. 14:30 - 20:30 Uhr

Jugendinformations- und bildungszentrum (Jib)

Das Jib ist eine Einrichtung mit einem breiten Beratungs- und Weiterbildungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene: Musikkurse, Schuldnerhilfe, Internetcafé, Ausstellungen, Konzerte und Info-Veranstaltungen.
Das Jib bietet des Weiteren eine Holzwerkstatt (Mo. und Do. 15:00 - 19:30 Uhr) im 1. Obergeschoss sowie eine Fahrradwerkstatt (Mo. 16:30 - 21:00 Uhr, Di. - Do. 15:30 - 20:00 Uhr) an, in denen ohne Voranmeldung unter fachkundiger Leitung Dinge gegen eine geringe Gebühr für die Werkstattnutzung (3,00€) selbst hergestellt bzw. repariert werden können. Zusätzlich gibt es die Bewerbungshilfe (Mo. 17:30 - 20:00 Uhr). Hier gibt es Unterstützung bei der Jobsuche im Internet und beim Erstellen einer schriftlichen Bewerbung.
Anschrift Jib
Hafenstraße 34
48153 Münster
Telefon 0251 4925858
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.stadt-muenster.de
Öffnungszeiten Infobüro:
Mo. - Do. 15:00 - 20:00 Uhr
Fr. 12:00 - 15:00 Uhr

Jugendzentrum ]pg[ - im Paul-Gerhardt-Haus

Das Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Jugendliche, zum Beispiel Billard spielen, Musik hören, Zeitung lesen und einfach nette Leute kennen lernen.
Die Theke im Café wird von den Jugendlichen selbst geführt, dort gibt es günstige Getränke und Snacks.
Das ]pg[ bietet auch über das "Hallo-Habibi-Handy" (Mi. + Do.) Beratung auf arabisch und kurdisch an.
Anschrift Jugendzentrum ]pg[ im Paul-Gerhardt-Haus
Ev. Erlöser Kirchengemeinde
Friedrichstraße 10
48145 Münster
Telefon Di. - Fr. 14:00 - 18:00 Uhr
0251 54036
PG-Handy: 0157 34491556
"Hallo-Habibi-Handy": 0157 34491558
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web pg-muenster.de
Öffnungszeiten Di. - Fr. 14:00 - 21:00 Uhr
Sa. 15:00 - 19:00 Uhr

Jugendzentrum Bahnhof Wolbeck

Der Bahnhof Wolbeck bietet den Jugendlichen Beratung, Kultur und Aktionen.
Theater, Werken, Ferienfreizeiten und Bandproben/Konzerte und Partys...
Anschrift Bahnhof Wolbeck
Am Steintor 58
48167 Münster
Telefon 02506 3460
Web www.bahnhof-wolbeck.de
Öffnungszeiten Offener Treff:
Di., Mi. 15:00 - 22:00 Uhr
Do. 14:00 - 21:00 Uhr
Fr. ab 16:30 Uhr

Kap. 8 im Bürgerhaus Kinderhaus

barrierefrei   Münsterpass
Das Bürgerhaus Kinderhaus ist ein Kultur- und Begegnungszentrum mit attraktivem Bühnenprogramm, Bildungsangeboten, Ausstellungen und mehr.
Für Menschen jeden Alters
Anschrift Kap. 8
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Telefon 0251 4924150
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.stadt-muenster.de
Öffnungszeiten Mo. - Do. 09:00 - 22:00 Uhr
Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
und bei Veranstaltungen
Informationsbüro im Bürgerhaus
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 15:00 - 18:00 Uhr

Kirchenfoyer

Begegnung - Information - Kultur
Alle Menschen, die in die Innenstadt kommen sind eingeladen, die Räume zu besuchen: Diese Einladung richtet sich an alle Menschen, die in die Innenstadt kommen: unabhängig von Alter, Konfession, Kultur oder Religion. Das Kirchenfoyer bietet Eltern eine gute Möglichkeit für das Stillen und Wickeln von Kindern. Außerdem werden wechselnde Kunstausstellungen und Ausstellungen zu Themenschwerpunkten vorgestellt.
Anschrift Kirchenfoyer
Salzstraße 1
48143 Münster
Telefon 0251 399984340
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.kirchenfoyer.de
Öffnungszeiten Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Sa. 10:00 - 16:00 Uhr

La Vie - Treffpunkt Gievenbeck

barrierefrei
Das La Vie bietet ein breit gefächertes Angebot für Interessierte im Kreativbereich, z.B. Kräuterkochkurse, Beratung zum gesunden Kochen oder Malerei mit Acryl, Arbeiten mit Holz.
Angeboten werden auch EDV- Kurse für Unerfahrene.
Anschrift La Vie
Diekmannstraße 127
48161 Münster
Telefon 0251 4922920
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.stadt-muenster.de
Öffnungszeiten Info-Café
Di. 15:00 - 18:00 Uhr

MALTA

Münsters ArbeitsLosenTreff Achtermannstraße des AbM e.V.
(Arbeitslose brauchen Medien e.V.)
Der MALTA ist ein offener Treff für Arbeitslose und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit. Es bietet Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder Formularen. Hier stehen zur Arbeitssuche und zum Schreiben von Bewerbungen Computer zur Verfügung. Fachkundige Personen beraten bei Bedarf. Das MALTA bietet auch Ämterbegleitung an. Hier kann man sich sozial- und arbeitspolitisch engagieren, im Chor singen oder auf andere Art kreativ werden.
Jeden Freitag findet ein offenes Frühstück von 11:00 - 14:00 Uhr statt.
Anschrift MALTA
Achtermannstraße 10-12
im Hof des cuba
48143 Münster
Telefon 0251 4140553
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.maltanetz.de

 

Mehrgenerationenhaus

der Apostelkirchengemeinde
Im offenen Treff im Mehrgenerationenhaus haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit, gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten und voneinander zu lernen. Mit dem Aktionsprogramm wird das Miteinander und der Zusammenhalt der Generationen belebt, gelebt und gestärkt.
Anschrift Mehrgenerationenhaus Münster
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
An der Apostelkirche 5
48143 Münster
Telefon 0251 48449044
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.apostelkirchengemeinde-muenster.de
Öffnungszeiten Mittagstisch:
Mo. - Fr. 12:00 - 14:00 Uhr
Café:
Mo. - Fr. 12:00 - 17:00 Uhr
Eine-Welt-Laden:
Mo. - Fr. 12:00 - 17:00 Uhr
Bonni Jugendtreff:
Mo. - Do. 15:00 - 20:00 Uhr

MuM - Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum

Mittelpunkt des MuM ist der Stadtteiltreff Gescherweg mit seinem Café.
Dort gibt es u.a. Beratung, Yoga, Zumba, Spanischtreff, Gitarrenkurs und Workshops.
Anschrift MuM
Gescherweg 87
48161 Münster
Telefon MuM-Büro:
0251 13348799
Mo. - Fr. 10:00 - 12:00 Uhr
Mi., Do. 15:00 - 17:00 Uhr
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.mum-muenster.de
Öffnungszeiten Offener Treff:
Mo., Mi., Do., Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mi., Do., Fr. 15:00 - 18:00 Uhr
Sa., So. Veranstaltungen siehe Programm Homepage

Ska - Treff

Im Ska-Treff, dem Bürgertreff im Viertel soll bürgerschaftliches und freiwilliges Engagement sowie der Aufbau eines nachbarschaftlichen Netzwerks gefördert werden.
Lesen, Spielen, Reden, Menschen treffen, gebrauchte Kleidung abgeben und Secondhand-Kleidung kaufen, Büchertausch und vieles mehr.
Anschrift Ska - Treff
Skagerrakstraße 2
48145 Münster
Telefon 0251 98622566
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web hvghirten.jimdo.com
Öffnungszeiten Mo. - Do. 09:00 - 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Stadtteilhaus Lorenz-Süd

Das Lorenz-Süd bietet eine vielfältige Angebots- und Kurspalette für Kinder, Jugendliche und Familien: Fahrradwerkstatt, Bewerbungshilfe, Zirkus-AG, Stadtteil-Café, Mittagstisch und vieles mehr...
Ein Beachvolleyballfeld, der Skaterpark und eine Kletterwand befinden sich direkt neben dem Gebäude. Ein DirtPark und ein Fußballfeld in unmittelbarer Nähe.
Anschrift Stadtteilhaus Lorenz-Süd
Am Berg Fidel 53
48153 Münster
Telefon Info-Büro:
0251 237960
Mo. - Fr. 15:00 - 18:00 Uhr
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.stadt-muenster.de
Öffnungszeiten Mo. - Mi. 12:00 - 18:00 Uhr
Do., Fr. 12:00 - 19:00 Uhr

Südviertelbüro

Das Südviertelbüro bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit ihren Stadtteil mitzugestalten.
Ein Großteil der Arbeit wird von Ehrenamtlichen geleistet. Sie werden von einigen Profis unterstützt, die hauptamtlich bei Trägern des Südviertelbüros beschäftigt sind. Diese sind: AK Ehrenamt, Arbeiterwohlfahrt, Beratungsstelle Südviertel, Caritasverband, Diakonisches Werk, Ev. Thomas Gemeinde, Outlaw, St. Joseph Münster-Süd, Südviertel e.V., Stadt Münster.
Anschrift Südviertelbüro
Hammer Straße 69
48153 Münster
Telefon 754181
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.suedviertelbuero.de
Öffnungszeiten Mo. - Fr. 10:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 16:00 - 18:00 Uhr

Zukunftswerkstatt Kreuzviertel e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.