Literatur & Poetry Slams

Offene Literaturtreffs, Literatur auf der Bühne und Poetry Slams.
Literatur 22
Jeden 22. im Monat (auch Sa. und So.) findet in der "Kleinen Bäckerei am H1" ein Literatur- und Vorleseabend statt. Lesebegeisterte tragen genreübergreifende Texte vor. Gelesen werden Auszüge aus Romanen, Gedichten und Zeitungsartikel - manchmal bringen Autoren Selbstgeschriebenes mit.
Teilnahme kostenlos
Teilnahme kostenlos
Anschrift |
Bäckerei Söltenfuß Bäckergasse 6 48143 Münster |
---|---|
Web | www.facebook.com/literatur22 |
Literatur in der Stadtbücherei
![]() |
![]() |
---|
In unregelmäßigen Abständen finden in der Stadtbücherei Lesungen und Vorträge zur Literatur statt.
Die Veranstaltungen sind meistens in der Kulturetage.
Die Veranstaltungen sind meistens in der Kulturetage.
Anschrift |
Stadtbücherei Alter Steinweg 11 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-4239 |
Web | www.stadt-muenster.de |
Literaturkreis der Ev. Friedens-Gemeinde
Einmal im Monat wird für Interessierte im Gemeindehaus der Kirchengemeinde ein Austausch über Werke der Literatur angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anschrift |
Ev. Friedens-Gemeinde Zum Erlenbusch 15 48167 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 74747728 |
Web | www.friedenskirche-ms.de |
Öffnungszeiten | 2. Mi. 19:30 - 21:30 Uhr |
Literaturtreff Aaseemarkt
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat findet ein offener Literaturtreff in der Stadtbücherei am Aaseemarkt statt, in dem es einen Austausch über Lyrik und kurze Prosatexte gibt, der biografische Hintergrund des jeweiligen Autors wird ebenfalls beleuchtet.
Teilnahme kostenlos
Der Literaturkreis ist offen gestaltet, so dass jeder ohne Anmeldung mitmachen darf. Geleitet wird der Leseabend von Frau Dr. Maria Horsthemke.
Teilnahme kostenlos
Der Literaturkreis ist offen gestaltet, so dass jeder ohne Anmeldung mitmachen darf. Geleitet wird der Leseabend von Frau Dr. Maria Horsthemke.
Anschrift |
Förderverein Bücherei im Aaseemarkt e.V. Aaseemarkt Goerdelerstraße 51-53 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-4211 |
Web | www.stadt-muenster.de |
Öffnungszeiten | 1. und 3. Do. 19:00 - 20:30 Uhr |
Literaturtreff Hansaplatz
Jeden 2. Montag im Monat findet ein Literaturtreff in der Bücherei am Hansaplatz zur gemeinsamen Diskussion über Werke zeitgenössischer oder tradierter Prosa unter der Leitung von Margarete Andersson statt.
Teilnahme kostenlos
Der Literaturtreff ist offen gestaltet, so dass jeder ohne Anmeldung mitmachen darf.
Teilnahme kostenlos
Der Literaturtreff ist offen gestaltet, so dass jeder ohne Anmeldung mitmachen darf.
Anschrift |
Förderverein Bücherei Hansa e.V. Bücherei am Hansaplatz Wolbecker Straße 97 48155 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 492-4255 |
Web | www.stadt-muenster.de |
Öffnungszeiten | Mo. 19:00 - 21:00 Uhr |
Literaturtreff im Cohaus-Vendt-Stift
Einmal im Monat wird für Interessierte "Literatur im Gespräch" mit Dr. Manfred Derpmann angeboten. Der konkrete Termin kann unter der unten angegebenen Telefonnummer erfragt werden. In der Zeit von Mai bis einschließlich August finden keine Literaturgespräche statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anschrift |
Cohaus-Vendt-Stift Krumme Straße 39-40 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 48180 |
Web | www.cvs-muenster.de |
Literaturtreff im KvG
Der Kardinal-von-Galen-Literaturtreff ist ein offener Kreis für alle, die gerne lesen und sich mit anderen darüber austauschen möchten. Die Teilnehmer treffen sich einmal im Quartal. Die Termine werden vorab auf der Internetseite der Schule bekannt gegeben. Im Allgemeinen werden Werke der Gegenwartsliteratur besprochen.
Anschrift |
Kardinal-von-Galen-Gymnasium Zum Roten Berge 25 48165 Münster (Hiltrup) |
---|---|
Telefon | 02501 44510 |
Web | kvg-gymnasium.de |
Öffnungszeiten | einmal im Quartal Mi. 20:00 - 21:00 Uhr |
Literaturvortrag im Café Sentrup
Mindestens einmal im Monat - dienstags - gibt es einen Literaturvortrag im Café Sentrup. Die Termine sind im Programm für die Bewohner der Residenz "Sentruper Höhe" zu finden.
Für Residenzbewohner kostenlos, Gäste zahlen 3,00 €.
Für Residenzbewohner kostenlos, Gäste zahlen 3,00 €.
Anschrift |
Café Sentrup Schmeddingstraße 117 48149 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 8570506 |
Lyrikweg
Themenwegprojekt der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung
Der Lyrikweg liegt zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus, den die Dichterin Droste-Hülshoff (1797-1848) in ihrer zweiten Lebenshälfte oft zurücklegte, als spielerischen, vielschichtigen Erlebniswanderweg. Der Lyrikweg lädt Einheimische, Touristinnen und Touristen gleichermaßen dazu ein, auf den Spuren Droste-Hülshoffs die Landschaft zu durchwandern, die Inszenierung von Gegenwartsliteratur und historischen Texten im öffentlichen Raum zu erleben und die Natur im Jahresverlauf und in Zeiten des Wandels zu beobachten.
Anschrift |
Burg Hülshoff Schonebeck 6 48329 Havixbeck |
---|---|
Telefon | 02534 1052 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.lyrikweg.net |
Öffnungszeiten |
ganzjährig geöffnet Eingang durch den Park von Burg Hülshoff: Mo., Di. 10:00 - 17:00 Uhr Mi. - So. 11:00 - 18:30 Uhr |
Münsteraner Hörsaal-Slam
"Münsters beliebteste Vorlesung" ist die Slam Poetry, die zu jedem Semesterstart für gute Laune im H1 der Universität sorgt. Wer dem Spektakel beiwohnen möchte, muss sich eines der 800 Bändchen sichern, die zu den üblichen Geschäftszeiten beim AStA der Uni Münster (Schlossplatz 1, links vorm Schloss) und beim AStA der Fachhochschule (Robert-Koch-Straße 30) verteilt werden.
Die Ausgabe ist auf ein Bändchen pro Person limitiert.
Die Ausgabe ist auf ein Bändchen pro Person limitiert.
Anschrift |
Hörsaal H1 Schlossplatz 46 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 8364991 |
Web | www.facebook.com |
Plattdeutsche Abende
![]() |
---|
Die Augustin Wibbelt-Gesellschaft will der Öffentlichkeit ins Bewusstsein rufen, dass in Westfalen auch eine Literatur in plattdeutscher Sprache existiert, die es verdient, mehr als bisher zur Kenntnis genommen zu werden.
Jeden erste Donnerstag im Monat (in der Zeit von Oktober bis März) findet ein Leseabend in der Bibliothek der Tibus-Residenz, Tibusstraße 1-7, 48143 Münster statt.
Jeden erste Donnerstag im Monat (in der Zeit von Oktober bis März) findet ein Leseabend in der Bibliothek der Tibus-Residenz, Tibusstraße 1-7, 48143 Münster statt.
Anschrift |
Augustin Wibbelt-Gesellschaft e.V. Robert-Koch-Straße 29 48149 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 8332892 |
Web | www.muenster.org |
Slam Lesebühne "Die2"
Jeweils am 4. Montag im Monat (außer im Juli, August, Dezember) präsentieren zwei Slam-Poeten neue Texte, Geschichten und "viel Blödsinn" im CUBA NOVA.
Ein Abend voller Kurzgeschichten, Glossen, Lachern und Selbstironie.
Ein Abend voller Kurzgeschichten, Glossen, Lachern und Selbstironie.
Anschrift |
CUBA NOVA Achternannstraße 10-12 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4828200 |
Web | www.tatwortimnetz.de |
Tatwort - Poetry Slam
Jeden 2. Montag im Monat findet ein moderner Dichterwettstreit statt. Eintritt VVK 6,00 €+ VVK, AK 8,00 €
Lokale Autoren messen sich mit hochdekorierten Bühnenpoeten. Das Prinzip: 6 Poeten, 7 Minuten am Mikrofon und das Publikum bestimmt, welcher Vortrag der Beste ist.
Lokale Autoren messen sich mit hochdekorierten Bühnenpoeten. Das Prinzip: 6 Poeten, 7 Minuten am Mikrofon und das Publikum bestimmt, welcher Vortrag der Beste ist.
Den jeweiligen Veranstaltungsort bitte der Webseite entnehmen.
Anschrift |
cuba cultur Achtermannstraße 10-12 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 54895 |
Web |
www.tatwortimnetz.de www.cuba-cultur.de |
Öffnungszeiten | 20:00 Uhr |