Sprachkurse

Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch lernen? Hier gibt es preiswerte Angebote.
Deutsch- und/oder Integrationskurse sind meist kostenlos.
Beratung und Anmeldung bei:
www.ich-will-lernen.de
Kurse nach Stadtteilen mit Adresse des Kursortes und mit Telefonnummer des Anbieters für die Anmeldung:
Aaseeviertel:
Gemeindezentrum Jakobuskirche, Von-Ossietzky-Straße 16, 0251 521619
Albachten:
Städtische Kita Albachten, Albachtener Straße 91, 0251 418660 (Haus der Familie)
Angelmodde:
Kindergarten St. Bernhard, Clemens August Patz , 0251 418660 (Haus der Familie)
Bahnhof:
Arbeitslosentreff MALTA, Achtermannstraße 10–12, 0251 511121 (Arbeitslose brauchen Medien e.V.)
Berg Fidel:
Familienzentrum St. Maximilian Kolbe Haus, Rincklakeweg 34, 0251 418660 (Haus der Familie)
Coerde:
AWO - Stadtteilbüro Coerde, Nerzweg 9, 0251 39290813 (Anna-Krückmann-Haus)
Stadtteilbüro Coerde Mittendrin, Königsbergerstraße 8, 0251 39290813 (Anna-Krückmann-Haus)
Begegnungszentrum Meerwiese, An der Meerwiese 25, 0251 39290825 (Anna-Krückmann-Haus)
Kindergarten St. Norbert, Schneidemühlerstraße 27, 0251 418660 (Haus der Familie)
Ev. Andreas-Kindergarten, Breslauer Straße 154, 0251 247077 (Ev. Kirchenkreis)
Gievenbeck:
La Vie, Dieckmannstraße 127, 0251 418660 (Haus der Familie)
St.Michaelis II Kindergarten, Wickenkamp 1, 0251 418660 (Haus der Familie)
Hiltrup:
Begegnungszentrum 37 Grad, Rilkeweg 41, 0251 39290815 (Anna-Krückmann-Haus)
Kinderhaus:
Begegnungszentrum Kinderhaus e.V., Sprickmannplatz 7, 0251 216958
Familienzentrum Killingstraße, Killingstraße 44, 0251 418660 (Haus der Familie)
Ev. Markus Kindergarten, Rektoratsweg 76, 0251 418660 (Haus der Familie)
Arbeitsloseninitiative KAI e.V., Josef-Beckmannstraße 5, 0251 418660 (Haus der Familie)
Kreuzviertel:
Jugendwohnen, Goldstraße 30, 0251 53009770 (Caritas Münster)
Mecklenbeck:
Städtischer Kindergarten Mecklenbeck, Brockmannstraße 162, 0251 418660 (Haus der Familie)
Ostviertel:
Paul-Gerhard-Haus, Friedrichstraße 10, 0251 4816780 (Evangelische Familienbildungsstätte)
Kita St. Margareta, Peter-Rosegger-Weg 57, 0251 4816780 (Evangelische Familienbildungsstätte)
Südviertel:
Arbeitskreis International e.V. (AKI e.V.), Dahlweg 112, 0251 297351
Familienzentrum Julius-Moses-Kindergarten, Dahlweg 118, 0251 418660 (Haus der Familie)
Uppenberg:
Outlaw Kita Uppenberg, Friesenring 15, 0251 4816780 (Evangelische Familienbildungsstätte)
Wolbeck:
Kita Am Drostenhof, Marktstraße 9, 0251 418660 (Haus der Familie)
Web | www.muenster.de |
---|
Unter dem Motto "Mitreden auch auf Deutsch" können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-13 ihr Deutsch verbessern.
Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten sie Pluspunkte im Zeugnis.
"MitSprache" Deutsch-Intensiv-Kurse
Die Kinder und Jugendlichen lernen hier in drei Altersgruppen:
- 06-09 Jahre
- 10-13 Jahre
- 14-17 Jahre
Nachhilfe
Das Bildungsinstitut Münster e.V. (BIMS) bietet zu günstigen Preisen in kleinen Gruppen gezielte Nachhilfe in Deutsch an. Wer Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Arbeitslosengeld II, Leistungen nach SGB III, Sozialhilfe nach SGB XII, Wohngeld oder einen Kinderzuschlag erhält oder über ein geringes Einkommen verfügt, kann das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) in Anspruch nehmen und die BildungsKarte (MünsterlandKarte) nutzen (www.bildungs-karte.org/pages/public/public.php).
Es ist sinnvoll, vor einer Anmeldung mit der Schule des Kindes zu sprechen.
Infos und Termine:
German Language Academy, Bahnhofstraße 3, 0251 27076845 (Frau Brinkmann)
Ehrenamtlich engagierte Erwachsene helfen Schülern und Schülerinnen mit Flucht- und Migrationsgeschichte bei den Hausaufgaben und beim Deutschlernen. Laufend werden ca. 80 Kinder und Jugendliche von ebenso vielen Ehrenamtlichen individuell auf ihrem Bildungsweg begleitet. Das Projekt kooperiert sowohl mit Schulen als auch mit außerschulischen Trägern.
Kostenlos
GGUA-Flüchtlingshilfe
Hafenstraße 3–5
0251 1448622 (Frau Veldkamp)
www.ggua.de/arbeitsbereiche/die-schlauberger
Anschrift | "Club D" Volkshochschule Münster Aegidiimarkt 3 48143 Münster
|
---|---|
Telefon | 0251 4924321 |
Web | www.stadt-muenster.de |
einige Kursangebote mit |
|
---|
Die Kurse kosten 6,40 € pro Unterrichtsstunde. Durch den Münsterpass erhält man bis zu 23% Rabatt.
48145 Münster
0251 33574
Arbeitskreis Soziale Bildung und Beratung e.V. (ASB)
Niederländisch
Der Schwerpunkt wird auf die Verständigung in den wichtigsten Alltagssituationen gelegt.
Neben den abwechslungsreichen Übungen bieten landeskundliche Themen und Informationen einen Zugang zu Land und Kultur der Niederlande.
Die Kurse kosten 4,00 € pro Unterrichtsstunde.An der Germania Brauerei 1
48159 Münster
0251 277230
Haus der Familie
Arabisch, Englisch, Französisch, Serbisch und Spanisch können hier zu moderaten Preisen erlernt werden.
Die Kurse kosten ca. 4,65 € pro Unterrichtsstunde.
Durch den Münsterpass erhält man bis zu 23% Rabatt.
48143 Münster
0251 418660
Telefonisch erreichbar: Mo. - Do. 09:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Volkshochschule (VHS)
Angeboten werden Kurse in 20 verschiedenen Sprachen auf allen Niveaustufen (Grundkurse, Kurse für Fortgeschrittene, Konversationskurse etc.)
Eine Ermäßigung der Kursgebühren in Höhe von 50% erhalten Leistungsberechtigte nach SGB II und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII). Ermäßigungen in Höhe von 30% erhalten Personen, die im Bezug von Arbeitslosengeld stehen.
Aegidiimarkt 3
48143 Münster
0251 4924321
Mo., Mi. 10:00 - 16:00 Uhr
Di., Fr. 10:00 - 13:00 Uhr Do. 10:00 - 18:00 Uhr
AStA (Uni)
Schlossplatz 1
48149 Münster
0251 8322280
Mo. - Do. 09:00 - 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
AStA FH
Robert-Koch-Straße 30
48149 Münster
0251 8364991
Mo. - Do. 10:00 - 16:00 Uhr
Fr. 10:00 - 14:00 Uhr
astafh.de
Außerdem gibt es Intensivkurse (430 Unterrichtsstunden) und spezielle Integrationskurse für Jugendliche, Frauen, Eltern sowie Integrationskurse mit Alphabetisierung (alle bis zu 1000 Unterrichtsstunden).
Bahnhofstraße 3, 0251 2707680
www.german-language-academy.com
Ludgeriplatz 12, 0251 9811280
www.geba-muenster.de/deutsch-als-zielsprache
Urbanstraße 7, 0251 98162266
www.wipdaf-deutschkurse-muenster.de
Bahnhofstraße 3, 0251 2707680
www.german-language-academy.com
Bahnhofstraße 3, 0251 2707680
www.german-language-academy.com
Lernportal zum Deutsch lernen für Kinder
www.planet-schule.de/mm/deutsch-lernen
kostenfrei nutzbares Online-Portal zur Unterstützung der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten
www.vhs-lernportal.de
Online-Kurs für ehrenamtliche Deutsch-Lehrer und -Lehrerinnen
www.open.sap.com/courses/than1
Internet-Lernportal des Volkshochschul-Verbands
Interessierte können kostenlos und anonym – von Tutoren betreut – u.a. Schreiben und Lesen lernen.
www.schreiben-lesen-rechnen.vhs-lernportal.de
Den Schülern bzw. ihren Eltern entstehen keine Kosten
Anschrift | Amt für Schule und Weiterbildung Hafenstraße 32 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4924065 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |