Extra für Kinder und Jugendliche...

Alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Budget in Höhe von 200,00 €. Dieses Budget können sie zwei Jahre lang auf einer digitalen Plattform einlösen, die als App und Webseite verfügbar ist. Auf der Plattform können sich Kulturanbieter registrieren und dort beispielsweise Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen anbieten. Auch Eintrittskarten für Museen, Ausstellungen oder Parks sowie Bücher, Tonträger oder Noten gehören zum Angebot. Die Registrierung ist beschränkt auf lokale Kulturanbieter. Große Verkaufsplattformen und Online-Versandhändler sind ausgeschlossen. www.kulturpass.de
Mit der MünsterlandKarte bezahlen die Kinder und Jugendliche die Kosten für Tagesausflüge, Mittagessen, Lernförderung oder Vereinsbeiträge direkt vor Ort. Die Internetseite der Bildungskarte informiert darüber, welche Anbieter die MünsterlandKarte akzeptieren, welche Angebote genutzt werden können und wie die Karte funktioniert. Wer Arbeitslosengeld II erhält, kann die Karte beim JobCenter beantragen, in allen anderen Fällen bei der Stadt Münster.
Web | www.bildungs-karte.org |
---|
![]() |
---|
Kindervorstellungen:
Kinder: 8,00 €
Anschrift |
Charivari Puppentheater Körner Straße 3 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 521500 |
Web | www.charivari-theater.de |
Anschrift |
Bibelmuseum Pferdegasse 1 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 8322580 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.uni-muenster.de |
Öffnungszeiten | Mo. 15:30 Uhr |
Die Angebote sind kostenpflichtig und finden in der Regel montags bis freitags von 08:00 - 16:00 Uhr statt. Bei den Gebühren ist das Mittagessen bereits eingerechnet.
Eintritt: 3 Euro pro Tag.
Die Teilnahme kostet pro Kind 150 € inklusive Verpflegung.
Die Tageskarte kostet 3 Euro. Eine Wochenkarte für 12 Euro gibt es nur montags. Eine Wertmarke für das Mittagessen kann täglich bis 10.30 Uhr dazu gekauft werden.
Die Ganztagsbetreuung findet ebenfalls montags bis freitags von 08:00 - 16:30 Uhr im Wienburgpark in der 4., 5. und 6. Sommerferienwoche vom 17. Juli bis 4. August 2023 für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren statt. Hier ist eine Anmeldung erforderlich.
Eine Woche inkl. Mittagessen kostet 105 Euro.
Vom 24. Juli - 4. August 2023 bietet die Sportjugend Münster Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren in der Sporthalle an der Lotharingerstraße 17, 48147 Münster von 08:00 - 16:00 Uhr ein betreutes Sport-, Spiel- und Spaßangebot.
Anschrift |
Kinderbüro Junkerstraße 1 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4925109 |
kinderbüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Anmeldungen | www.unser-ferienprogramm.de |
![]() |
---|
Anschrift |
ImpulsWerk Münster e.V. Soester Straße 32 48155 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 661421 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.impulswerk-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Di., Do.10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
Die Kinder-Uni findet meistens im Hörsaal H1 am Schlossplatz statt, nur in ausgewiesenen Fällen an anderen Orten. Eine Anmeldung ist normalerweise nicht erforderlich. Bei Veranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl wird vorher um eine Anmeldung gebeten. Ganz wie erwachsene Kommilitonen erhalten die Kinder einen Studierendenausweis, auf dem der Besuch der Vorlesungen bescheinigt wird. Außerdem können die Junioren nach der Vorlesung die Mensa I am Aasee besuchen, wo ein Kinderteller für 1,00 € angeboten wird.
Vorlesungsthemen und Termine findet ihr auf der Internetseite der Uni.
Anschrift |
Q.UNI - Kinder- und Jugend-Uni Münster Corrensstraße 2-4 48149 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 8334901 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.uni-muenster.de |
Für Kinder 7 - 18 Jahre
Anschrift |
Kinder- und Jugendcircus Alfredo e.V. c/o Thomas Egbers Föhrenweg 22 48165 Münster |
---|---|
Telefon | 02501 9090915 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.circus-alfredo.de |
Öffnungszeiten |
Einsteigergruppe: Mo. 17:00 - 18:30 Uhr Auftrittsgruppe: Fr. 16:45 - 19:45 Uhr |
![]() |
---|
In Cooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und dem Kulturamt der Stadt Münster, dem LWL Medienzentrum Westfalen, dem Begegnungszentrum Meerwiese und der Fachhochschule Münster, deren Studierende das Programm begleiten.
Eintritt Filmvorstellung: 5,00 €, mit Münsterpass 3,00 €, Workshops kostenlos
Anschrift |
Schloßtheater Melchersstraße 81 am Kanonierplatz 48149 Münster (Kreuzviertel) Kartentelefon: 0251 98712333 Begegnungszentrum Meerwiese An der Meerwiese 25 48157 Münster (Coerde) Kartentelefon: 0251 4924180 |
---|---|
Web | www.kifife.de |
Die Aufführungen finden "Open Air" auf der Wiese an der Eulenburg an drei Sonntagen in den Sommerferien statt. Picknickdecken und Klappstühle dürfen gerne mitgebracht werden.
Kostenlos
Web | www.stadt-muenster.de |
---|
Das Programm unter freiem Himmel richtet sich am Wochenende an Familien und während der Woche an Kinder in den Ferienbetreuungen.
Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt.
Web | www.stadt-muenster.de |
---|
Die Angebote im Kulturrucksack finden an verschiedenen Orten in Münster statt. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Münster.
Die Angebote kosten entweder wenig oder nichts.
Anschrift |
Kulturamt Münster Stadthaus I 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4924101 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Anschrift |
Kinderkulturwerkstatt Musifratz e.V. Sternstraße 11 48145 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 778110 |
Web | www.musifratz.de |
Öffnungszeiten | Di. 09:00 - 14:00 Uhr |
„Notinseln“ sind Anlaufstellen, die Kindern in Gefahrensituationen Schutz und Hilfe bieten.
Gekennzeichnet sind diese mit einem Notinsel-Aufkleber an der Tür,
mit dem das Personal der Geschäfte und Einrichtungen ihre Bereitschaft zur Hilfe signalisieren.
Anschrift |
Kinderbüro Junkerstraße 1 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4925109 |
kinderbüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.notinsel.de |
Kinder- und Jugendeinrichtung Albatros
Rottkamp 51
48163 Münster
02536 342842
www.awo-msl-re.de
HOT
Haus der Offenen Tür
Breslauer Straße 152
48157 Münster
0251 247036
www.hot-coerde-jugendzentrum.de
Jugendzentrum Gelmer
Schule, Jugend, Kids & Co e.V.
Gelmerheide 3
48157 Münster
0251 23908851
www.jugend-ms.de
Kinder- und Jugendtreff St. Ida
Anton-Knubel-Weg 45
48167 Münster
0251 617588
www.st-nikolaus-muenster.de
Kindertreff Pötterhoek
Der Kindertreff befindet sich auf dem Schulhof der Pötterhoekschule.
Pötterhoek 47
48145 Münster
0251 20398823
www.kindertreff-poetterhoek.de
Bahnhof Wolbeck
Am Steintor 58
48167 Münster
02506 3460
Holtrode 15
48167 Münster
02506 3089311
Web | www.muenster.de |
---|
Für Veranstaltungen von Sportvereinen, Kindergärten, Schulen, Kleingartenvereine und Straßenfeste bietet das Kinderbüro zwei Spielmobile zum Ausleihen an. Wichtig dabei: Die Veranstaltungen dürfen nicht kommerziell oder privat sein.
Alle Spielgeräte sind generationsübergreifend und für Menschen mit Behinderungen nutzbar. Sie können sowohl im Freien als auch in Hallen eingesetzt werden.
In den Schulferien und in der Zeit zwischen den Herbst- und Osterferien stehen die Spielmobile nicht zur Verfügung.
Für den Transport des Spielmobil-Anhängers ist eine Anhängerkupplung notwendig.
Folgende Spielgeräte sind im Spielmobil 1 enthalten:
Sprungkissen, Torwand, Riesen-Legos, Schwungtuch, Kullerkegel und Kullerschale, Pedalo, Stelzen, Sommerski, Balancierteller, Balancierhalbkugeln und Balancier-Taue, Buttonmaschine inklusive 100 Button
Die Ausleihgebühr beträgt 80 Euro/Tag.
Folgende Spielgeräte sind im Spielmobil 2 enthalten:
Sprungkissen, Riesen-Legos, Schwungtuch, Kullerkegel, Pedalo, Balancierteller
Die Ausleihgebühr beträgt 40 Euro/Tag.
Anschrift |
Kinderbüro Junkerstraße 1 48153 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4925109 |
kinderbüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Anschrift |
Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4924242 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Über das Förderprogramm ermöglicht es die Stiftung Mitmachkinder den Kindern, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen und so integriert zu werden, zudem hilft das Patenprogramm mit seinen Mitmachpaten, den Kindern ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken und ihre Persönlichkeit zu stärken.
Anschrift |
Geschäftsstelle Kommunale Stiftungen Gesundheitshaus Gasselstiege 13 48159 Münster |
---|---|
Telefon |
Förderprogramm: 0251 4925905 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.mitmachkinder.de |
Das Angebot ist kostenlos.
Darüber hinaus gibt es Jahreszeitenfeste, Ausflüge und wechselnde Angebote, teils in Kooperation mit anderen Institutionen. Die Kosten sind sehr gering, für Mitglieder noch günstiger und zum Teil gratis.
Anschrift |
VAMV Achtermannstraße 19 Business Center II, 4. Etage 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 277133 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.vamv-münster.de |