Extra für Kinder...

Kinder und Jugendliche haben in allen 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) freien Eintritt.
Schulen und Kitas können auf Antrag aus dem "Mobilitätsfond" des LWL finanzielle Unterstützung für die Anreise mit Bus und Bahn bekommen.
Nicht nur die Musikschule, Büchereien, Museen und Begegnungszentren bieten allerlei für Kinder...
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Die Leistungen für Bildung- und Teilhabe helfen mit, dass Kinder und Jugendliche in Familien mit geringem Einkommen dazugehören und mitmachen können, in Kindertageseinrichtungen, Schule und Freizeit: Sie können an Ausflügen, teilnehmen, außerdem am gemeinsamen Mittagessen in Schule oder Kindergarten. Bei Bedarf gibt es auch eine geeignete Lernförderung (Nachhilfe). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können dazu noch bis zu 10,00 € pro Monat für Sportvereinsbeiträge oder für musisch-kulturelle Bildung erhalten.
Mit der MünsterlandKarte bezahlen die Kinder und Jugendliche die Kosten für Tagesausflüge, Mittagessen, Lernförderung oder Vereinsbeiträge direkt vor Ort. Die Internetseite der Bildungskarte informiert darüber, welche Anbieter die MünsterlandKarte akzeptieren, welche Angebote genutzt werden können und wie die Karte funktioniert.
Web | www.bildungs-karte.org |
---|
Charivari Puppentheater
![]() |
---|
Hier wird lustiges und spannendes Puppentheater gespielt - nach alter Art - mit Kasper und Marie, mit König und Prinzessin, mit Großmutter und Teufel.
Kindervorstellungen:
Kinder: 5,00 €
Erwachsene: 6,00 €, mit Münsterpass 3,00 €
Kinder: 5,00 €
Erwachsene: 6,00 €, mit Münsterpass 3,00 €
Anschrift | Charivari Puppentheater Körner Straße 3 48151 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 521500 |
Web | www.charivari-theater.de |
ImpulsWerk Münster e.V.
![]() |
---|
Bewegung - Gesundheit - Betreuung
Der Verein (ehem. Ferienwerk Münster e.V.) bietet erlebnispädagogische Betreuungsangebote in den Ferien und auch in der Freizeit. Die Angebote erstrecken sich von Gesundheitsförderung, Sport, Spiel und Bewegung bis hin zur Förderung von musisch-künstlerischen Fähigkeiten. Es gibt ein Vereinscafé mit der Möglichkeit, einen fair gehandelten Kaffee zu trinken.
Anschrift | ImpulsWerk Münster e.V. Soester Straße 32 48155 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 661421 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.impulswerk-muenster.de |
Öffnungszeiten | Di., Do.10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
Kinder Uni
Wie funktioniert Politik? Warum explodieren Schokoküsse? Können Tiere denken? Fragen, die kindlich einfach scheinen, aber gerade deshalb schwierig zu beantworten sind. Dieser Aufgabe stellen sich Wissenschaftler aus allen Disziplinen, um den Acht- bis Zwölfjährigen Rede und Antwort zu stehen. Organisiert wird die "Kinder-Uni Münster" von der Universität Münster und den "Westfälischen Nachrichten".
Kostenlos
Kostenlos
Die Kinder-Uni findet meistens im Hörsaal H1 am Schlossplatz statt, nur in ausgewiesenen Fällen an anderen Orten. Eine Anmeldung ist normalerweise nicht erforderlich. Bei Veranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl wird vorher um eine Anmeldung gebeten. Ganz wie erwachsene Kommilitonen erhalten die Kinder einen Studierendenausweis, auf dem der Besuch der Vorlesungen bescheinigt wird. Außerdem können die Junioren nach der Vorlesung die Mensa I am Aasee besuchen, wo ein Kinderteller für 1,00 € angeboten wird.
Vorlesungsthemen und Termine findet ihr auf der Internetseite der Uni.
Anschrift | Q.UNI - Kinder- und Jugend-Uni Münster Corrensstraße 2-4 48149 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 8334901 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.uni-muenster.de |
Kinder- und Jugendcircus Alfredo
Kinder- und Jugendcircus Alfredo e.V. - Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Münster
Zweck des Vereins ist es, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und attraktive Freizeitbeschäftigung zu bieten. Mit dem Jahreshöhepunkt "Hiltruper Weihnachtscircus" wird das Miteinander gestärkt: Im Hiltruper Weihnachtscircus treten Profi-Artisten zusammen mit den Kindern und Jugendlichen des Circus Alfredo in einer Show auf. Ein in Deutschland einzigartiges Merkmal eines Kinder- und Jugendcircus. Das Training findet in der Turnhalle der Grundschule Berg Fidel, Hogenbergstraße 160 statt.
Für Kinder ab 9 Jahre
Für Kinder ab 9 Jahre
Anschrift | Kinder- und Jugendcircus Alfredo e.V. c/o Thomas Egbers Föhrenweg 22 48165 Münster |
---|---|
Telefon | 02501 9090915 |
Web | www.circus-alfredo.de |
Öffnungszeiten | Training: Fr. 16:30 - 19:30 Uhr |
KinderFilmFest Münster
![]() |
---|
Einmal im Jahr findet im Schloßtheater das KinderFilmFest mit einem vielfältigen Programm mit fantasievollen Aktionen statt. Im Wettbewerb konkurrieren die Filme um den Filmpreis JULE.das KinderFilmFest Münster. Kinder ab ca. 10 Jahren können bei der Jury oder der Kinderredaktion mitmachen.
In Cooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und dem Kulturamt der Stadt Münster, dem LWL Medienzentrum Westfalen, dem Begegnungszentrum Meerwiese und der Fachhochschule Münster, deren Studierende das Programm begleiten.
Eintritt Filmvorstellung: 3,50 €
Eintritt Filmvorstellung: 3,50 €
Anschrift | Schloßtheater Melchersstraße 81 am Kanonierplatz 48149 Münster (Kreuzviertel) Kartentelefon: 0251 22579 Begegnungszentrum Meerwiese An der Meerwiese 25 48157 Münster (Coerde) Kartentelefon: 0251 2892111 |
---|---|
Web | www.kifife.de |
Kindertheater Roter Hund
Die Reihe "Roter Hund" steht für vielfältiges und phantasievolles Kindertheater auf dem Gelände des Alten Zoos an der Himmelreichallee 50 (Westfälischen Schule für Musik).
Die Aufführungen finden "Open Air" auf der Wiese an der Eulenburg an drei Sonntagen in den Sommerferien statt. Picknickdecken und Klappstühle dürfen gerne mitgebracht werden.
Kostenlos
Kostenlos
Termine und Vorleseorte bitte aus der Internetseite entnehmen.
Web | www.stadt-muenster.de |
---|
Kindertheaterreihe Gelbe Katze
Kinder im Kita- und Grundschulalter dürfen sich auf außergewöhnliches Kindertheater, verzaubernde Clownerie und tolle Mitmachkonzerte freuen.
Das Programm unter freiem Himmel richtet sich am Wochenende an Familien und während der Woche an Kinder in den Ferienbetreuungen.
Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt.
Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt.
Termine und Vorleseorte bitte aus der Internetseite entnehmen.
Web | www.stadt-muenster.de |
---|
Kulturrucksack
Für alle 10-14 Jährigen in Münster
Der Kulturrucksack steckt voller Workshops, Kurse und Aktionen. Film, Kunst, Theater, DJ-ing, Bloggen und vieles mehr...
Der Kulturrucksack steckt voller Workshops, Kurse und Aktionen. Film, Kunst, Theater, DJ-ing, Bloggen und vieles mehr...
Die Angebote kosten entweder wenig oder nichts.
Die Angebote im Kulturrucksack finden an verschiedenen Orten in Münster statt. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Münster.
Die Angebote im Kulturrucksack finden an verschiedenen Orten in Münster statt. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Münster.
Anschrift | Kulturamt Münster Stadthaus I 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 4924101 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.stadt-muenster.de |
Musifratz - Kinderkulturwerkstatt
Musifratz führt Kultur-, Theater- und Medienprojekte für und mit Kindern durch.
Als mobile Kinderkulturwerkstatt kooperiert Musifratz mit Kindergruppen und Kindergärten, Grundschulen sowie Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Anschrift | Kinderkulturwerkstatt Musifratz e.V. Sternstraße 11 48145 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 778110 |
Web | www.musifratz.de |
Öffnungszeiten | Fr. 09:00 - 13:00 Uhr |
Offene Kindertreffs
Hier können Kinder basteln, malen, kickern oder einfach nur Spaß zu haben.
Kostenlos
Kostenlos
Gelmer
Jugendzentrum Gelmer
Schule, Jugend, Kids & Co e.V.
Gelmerheide 3
48157 Münster
0251 23908851
www.jugend-ms.de
Jugendzentrum Gelmer
Schule, Jugend, Kids & Co e.V.
Gelmerheide 3
48157 Münster
0251 23908851
www.jugend-ms.de
Kinderhaus
Feez
Arbeiten mit Holz, Feuerstelle, Wasserpumpe, Holzwerkstatt, Bauwagen, Ritterburg, Wald
Feldstiegenkamp 14
48159 Münster
0251 211747
www.37grad.de
Feez
Arbeiten mit Holz, Feuerstelle, Wasserpumpe, Holzwerkstatt, Bauwagen, Ritterburg, Wald
Feldstiegenkamp 14
48159 Münster
0251 211747
www.37grad.de
St. Mauritz
Kindertreff Pötterhoek
Der Kindertreff befindet sich auf dem Schulhof der Pötterhoekschule.
Pötterhoek 47
48145 Münster
0251 20398823
www.kindertreff-poetterhoek.de
Kindertreff Pötterhoek
Der Kindertreff befindet sich auf dem Schulhof der Pötterhoekschule.
Pötterhoek 47
48145 Münster
0251 20398823
www.kindertreff-poetterhoek.de
Web | www.muenster.de |
---|
Stiftung Mitmachkinder
Wenn das Einkommen der Eltern gerade zum Leben reicht, aber nicht dafür, dass die Kinder an Sport-, Spiel-, Musik- oder Kulturangeboten außerhalb der Schule teilnehmen können, kann die Stiftung Mitmachkinder helfen:
Über das Förderprogramm ermöglicht es die Stiftung Mitmachkinder den Kindern, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen und so integriert zu werden, zudem hilft das Patenprogramm mit seinen Mitmachpaten, den Kindern ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken und ihre Persönlichkeit zu stärken.
Anschrift | Geschäftsstelle Kommunale Stiftungen Gesundheitshaus Gasselstiege 13 48159 Münster |
---|---|
Telefon | Förderprogramm: 0251 4925905 Patenprogramm: 0251 4925973 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.mitmachkinder.de |
VAMV
Verband allein erziehender Mütter und Väter
Der VAMV bietet verschiedene Freizeitaktivitäten für Ein-Eltern-Familien. Beim Internationalen Frühstück am 4. Sonntag im Monat gibt es Brötchen, Kaffee und Tee. Jede bringt mit, was sie mag. Die Kinder können spielen (für Kinderbetreuung ist gesorgt), die Mütter tauschen sich aus.
Das Angebot ist kostenlos.
Darüber hinaus gibt es Jahreszeitenfeste, Ausflüge und wechselnde Angebote, teils in Kooperation mit anderen Institutionen. Die Kosten sind sehr gering, für Mitglieder noch günstiger und zum Teil gratis.
Das Angebot ist kostenlos.
Darüber hinaus gibt es Jahreszeitenfeste, Ausflüge und wechselnde Angebote, teils in Kooperation mit anderen Institutionen. Die Kosten sind sehr gering, für Mitglieder noch günstiger und zum Teil gratis.
Anschrift | VAMV Achtermannstraße 19 Business Center II, 4. Etage 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 277133 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.vamv-münster.de |