Im Mittelpunkt steht der Mensch ab 55 Jahren mit seiner Geschichte, seinen Wünschen und Hoffnungen. Das soziale Netzwerk dient der Begleitung von Menschen im Übergang von der Erwerbs- und Familienarbeit in die erwerbsfreie und nachfamiliäre Lebensphase.
Im Vordergrund steht dabei auch die Förderung von Selbstbestimmung, Selbstorganisation und persönlicher Lebensführung sowie die Bewältigung von Krisen und Unterstützung älterer Menschen auf der Suche nach Lebenssinn, Engagement und gesellschaftlicher Teilhabe sowie die Gründung von sozialen Netzwerken in den Stadtteilen. Bereits gegründet:
Dienstagsgruppe
14-täglich, Di. 17:00 - 18:30 Uhr
Volkshochschule Münster
Aegidiimarkt 3
Raum 206
48151 Münster
www.muenster.org/zwar-dienstag
Mittwochsgruppe
Aegidiimarkt 3
48151 Münster
Donnerstagsgruppe
Aegidiimarkt 3
48151 Münster
ZwAR-Basisgruppe Altstadt Nord
Gartensaal des Mehrgenerationenhauses Mathildenstift
Münzstraße 38
48143 Münster
ZwAR-Basisgruppe Coerde
Bürgerzentrum Meerwiese
An der Meerwiese 25
ZwAR Basisgruppe Hiltrup
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197
ZwAR Basisgruppe Wolbeck
Achatiushaus
Münsterstraße 24b
3. Do. im Monat 18:00-19:45 Uhr
02506 7098902 (Gisela Kamp)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muenster.org/zwar-wolbeck
3. Do. im Monat 18:00-19:45 Uhr
02506 7098902 (Gisela Kamp)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muenster.org/zwar-wolbeck
Web | www.zwar.org |
---|